Nachwende-Regierungschef in MV Ex-Ministerpräsident Alfred Gomolka ist totAls erster Regierungschef führt Alfred Gomolka das Land Mecklenburg-Vorpommern in die Bundesrepublik. Seine Amtszeit als Ministerpräsident währt allerdings nur kurz. Nun ist der CDU-Politiker gestorben.25.03.2020
Unions-Fraktionsvizechef Jung "Die Schwarze Null ist keine Ideologie"Die Bundesregierung zeigt sich entschlossen, wegen der Corona-Krise strauchelnde Unternehmen unter die Arme zu greifen. Dafür wolle die Unionsfraktion notfalls Defizite hinnehmen, sagt ihr stellvertretender Vorsitzender im "ntv Frühstart". Er schlägt zudem Steuerverrechnungen vor.12.03.2020
Hohe Fraktionsdisziplin Ramelow fällt in beiden Wahlgängen durchUnd wieder gibt es einen dritten Wahlgang: Der Thüringer Landtag hat die ersten beiden Durchgänge bei der Bestimmung des neuen Ministerpräsidenten ohne erfolgreiches Ergebnis hinter sich gebracht. Keiner der Kandidaten erhielt eine ausreichende Mehrheit.04.03.2020
Wahl in Thüringen in Gefahr Corona-Verdacht bei CDU-AbgeordnetemKurz vor der Wahl des neuen Ministerpräsidenten in Thüringen, kommt ein CDU-Politiker in Quarantäne. Bei ihm besteht der Verdacht, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist die Wahl gefährdet.03.03.2020
Ramelow-Wahl schwänzen JU-Chef redet Thüringer CDU ins GewissenDer Vorsitzende der Jungen Union, Kuban, warnt seine Thüringer Parteikollegen davor, sich erneut von der AfD austricksen zu lassen. Er plädiert dafür, der morgigen Ministerpräsidentenwahl fernzubleiben. Seine Aufforderung kommt in Erfurt nicht gut an.03.03.2020
Fortschritte in Thüringen "Stabilitätspakt" soll AfD-Einfluss begrenzenIn der verzwickten Situation nach der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen zeichnen sich bei Verhandlungen erste Fortschritte ab. Neben einem Pakt, der den Spielraum der AfD kleinhalten soll, könnte auch eine Lösung für die heikle Lage der CDU gefunden worden sein.21.02.2020
Doch Wahl Ramelows? Tiefensee sieht Bewegung bei Thüringer CDUThüringens Parteien suchen Wege aus der Regierungskrise, kommen aber beim Thema Neuwahlen nicht weiter. SPD-Landeschef Tiefensee sagt nun, nach dem Scheitern einer CDU-geführten Übergangsregierung werde die Partei möglicherweise doch den Linken Ramelow mittragen.20.02.2020
Thüringer Politdrama geht weiter Die CDU hat's versemmeltMit einer realistischen, gangbaren Lösung überrascht die Linke in Thüringen zu Wochenbeginn. Keine zwei Tage später ist das Ganze wieder vom Tisch. Die dortige CDU verstrickt sich in wahltaktische Manöver. Doch auch die Bundespartei trifft eine Mitschuld an der verfahrenen Situation.19.02.2020Ein Kommentar von Markus Lippold
Nach umstrittener Thüringen-Wahl Kemmerich verzichtet auf MinistergehaltNach der Wahl stehen einem neuen Ministerpräsidenten in Thüringen mehrere Zehntausend Euro als Antrittsgehalt zu. Das gilt auch für Thomas Kemmerich. Zwei Tage nach seinem umstrittenen Einzug in die Staatskanzlei erklärt der FDP-Politiker, dass er das Geld nicht annehmen will.07.02.2020
Antrag auf Landtagsauflösung FDP-Politiker Kemmerich will Amt aufgebenEs ist gerade einmal einen Tag her, dass FDP-Politiker Kemmerich überraschend zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt wird. Seine Wahl - unter anderem durch Stimmen der AfD - löst bundesweit empörte Reaktionen aus. Nun zieht er die Reißleine.06.02.2020