Moody's

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moody's

Nach der Herabstufung Portugals ist die Aufregung groß.
06.07.2011 16:59

Portugal-Abstufung der letzte Tropfen EU entrüstet über Ratingagenturen

Die EU-Politiker haben genug von den Ratingagenturen. Nach der erneuten Herabstufung Portugals durch Moody's will Bundesfinanzminister Schäuble das Oligopol brechen. Brüssel sieht für das Ratingurteil keine Grundlage und Portugal selbst steht unter Schock: "Das ist Terrorismus", heißt es in Lissabon.

Oel.jpg
06.07.2011 15:10

Schuldensorgen verderben Laune Ölpreis gibt nach

Eine weitere Schockwelle in der europäischen Schuldenkrise drückt den Ölpreis am Mittwoch deutlich nach unten. Die Senkung der Bonitätsnote Portugals der Ratingagentur Moody's heizt Sorgen vor einer unendlichen Schuldengeschichte an, was sich negativ auf das Wachstum und damit die Ölnachfrage auswirken würde.

"Das Hauptproblem ist die mangelnde Bereitschaft der Politik zu grundlegenden Lösungen", sagt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger.
06.07.2011 13:55

Die Macht der Ratingagenturen Bofinger gegen S&P gegen Politik

Die Entscheidungen der Ratingagenturen polarisieren: Während Moody's Portugals Kreditwürdigkeit deutlich herunterstuft, verteidigt der S&P-Deutschlandchef Hinrichs das Vorgehen der Agenturen in der Schuldenkrise. Der Wirtschaftsweise Bofinger fordert eine "grundlegende Lösung" - von der Politik.

Es geht ums Geld: Moody's senkt Portugals Rating. Der Spardruck wird für das Land damit noch größer.
06.07.2011 13:55

Verluste bei Banken und Euro Die Ohrfeige von Moody's sitzt

Verluste ja, Panik nein? Die drastische Herabstufung Portugals durch die Ratingagentur Moody's sorgt für Wirbel an den Finanzmärkten: Bankenkurse sinken, der Euro fällt. Und auch in politischen Kreisen ist das Vorgehen der Agentur heftig umstritten. Bundesfinanzminister Schäuble fordert rasche Konsequenzen.

RTR2IKVO.jpg
06.07.2011 11:55

Moody's läutet neue Runde ein Portugal-Note belastet Euro

Die Angst vor einer neuen Eskalation der Schuldenkrise im Süden Europas drücken am Mittwoch den Euro deutlich nach unten. Auslöser ist eine deutliche Abstufung der Kreditwürdigkeit Portugals durch die Ratingagentur Moody's, die auch die Renditen portugiesischer Anleihen nach oben treibt.

06.07.2011 07:35

Moody's belastet Dax vor verhaltenem Auftakt

Mit knapp behaupteter Tendenz im Dax rechnen Händler. Nachrichtlich gebe es so gut wie keine Vorlagen, auch die asiatischen Börsen und Wall Street seien ohne nennenswerte Impulse aus dem Handel gegangen.

2yv85619.jpg1680418913619714274.jpg
05.07.2011 21:49

"Nicht geeignet für Investment" Moody's senkt Portugal-Rating

Nach Griechenland gerät nun auch Portugal wieder in den Blickpunkt. Moody's stuft das Rating des Landes gleich um vier Stufen herab. Die Agentur erwartet, dass die Regierung in Lissabon vor der Rückkehr an den Kapitalmarkt ein zweites Hilfspaket beantragen müsse.

Immer schön langsam ...
28.06.2011 08:28

Und wenn die Umschuldung gelingt? S&P beißt Zähne zusammen

Die Ratingagentur Standard & Poor's hält sich mit Äußerungen zur griechischen Umschuldungsfrage plötzlich ungewohnt bedeckt. Europaweit werden derzeit Gespräche über ein freiwilliges Engagement der Banken geführt. Erst vor kurzem hatten Moody's und S&P getönt, eine Umschuldung komme in ihrem Urteil auch einer Pleite gleich. Jetzt heißt es, man wolle erst einmal die Details abwarten.

Protestaktion auf der Akropolis: "Organisiert den Gegenangriff!"
27.06.2011 16:30

Griechen heben ihre Ersparnisse ab Kein "Plan B" für Athen

Die zunehmende Kritik an Ratingagenturen hält die Analysten nicht von ihrer Arbeit ab: Moody's-Experten legen neue Zahlen zu den Mittelabflüssen im griechischen Bankensystem vor und skizzieren ein düsteres Szenario. Die Bundesregierung hofft derweil auf grünes Licht zum griechischen Sparpaket. "Wir werden das schon schaffen", heißt es aus Berlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen