Nichtregierungsorganisationen

NGO

imago0098597121h.jpg
13.01.2023 15:11

Viel zu warmer Januar Die Natur gerät aus dem Takt

2023 ist noch ganz jung, doch schnell wird klar: Der Januar startet viel zu warm. Die relativ hohen Temperaturen wirken sich vielfach auf Flora und Fauna aus, und diese Auswirkungen sind hochkomplex.

imago0197340162h.jpg
11.01.2023 17:38

Folge des Klimawandels? Türkentaube taucht häufiger in Gärten auf

Weniger Vögel als im Vorjahr werden in Deutschlands Gärten gezählt. Laut NABU dürften der milde Winter und das sogenannte Mastjahr Gründe sein - Bäume bieten dann besonders viel Nahrung. Unter anderem die Türkentaube wird jedoch häufiger gesichtet. Das könnte mit dem Klimawandel zusammenhängen.

234254260.jpg
29.12.2022 15:10

Verpackungsgesetz gilt ab Januar Verbraucher bekommen die "Mehrweg-Wahl"

Rund 770 Tonnen Verpackungsmüll produzieren deutsche Bürger pro Tag - allein durch To-Go-Produkte. Ein neues Gesetz soll der Abfallflut nun einen Riegel vorschieben: Künftig müssen neben Ein- auch Mehrwegverpackungen angeboten werden. Wo und für wen die neue Regelung gilt - ein Überblick.

433760a9c011ddecfab40c733319f463.jpg
18.12.2022 05:59

Immergrüner Schmarotzer Misteln entwickeln sich zur Plage

Im Advent sind Misteln angesagt: Im englischsprachigen Raum - und aus Weihnachtsliedern - ist der Brauch des Küssens unter den Zweigen bekannt. Doch hierzulande ist die Pflanze mancherorts zur Plage bei Obstbauern geworden. Einige Regionen sind besonders betroffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen