Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Franken.jpg
15.01.2015 14:01

Franken-Mindestkurs aufgegeben Schweizer Notenbank kapituliert

Drei Jahre lang haben die Schweizer Währungshüter wie die Weltmeister Euro gegen heimische Franken gekauft. Jetzt können sie nicht mehr. Die kleine Schweiz kommt gegen die mächtigen Devisenmärkte nicht an. Der Kurswechsel sorgt für Wirbel.

RTR3C7Z8.jpg
09.01.2015 08:37

Woche zum Abhaken Euro kommt nicht über die 1,18er Hürde

Die europäische Gemeinschaftswährung ächzt weiter im Klammergriff der beiden Notenbanken EZB und Fed. Während von der einen eine Ausweitung der Lockerungspolitik erwartet wird, macht die andere den Dollar wahrscheinlich immer attraktiver.

Roubini.jpg
05.01.2015 08:03

Die größten ökonomischen Risiken Roubini sieht fünf Mal schwarz

Während Europa fast gelassen einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands diskutiert, warnt Dr. Doom alias Nouriel Roubini vor dem "perfekten ökonomischen Sturm". Ein Euro-Crash zählt für ihn zu den größten Gefahren für die Weltwirtschaft. Von Diana Dittmer

Mario Draghi fordert die Vollendung der Währungsunion.
31.12.2014 15:43

"Gemeinsam regieren" Draghi sieht Euro-Staaten gefordert

EZB-Chef Draghi findet zum Jahreswechsel klare Worte. Die Staaten der Eurozone müssen seiner Ansicht nach Strukturreformen durchführen. Die Notenbank sei mit einer Reaktion auf Schocks in den einzelnen Ländern überfordert.

RTR3U26S.jpg
31.12.2014 14:14

EU-Währung im gesamten Baltikum Litauen bekommt den Euro

Zum Jahreswechsel verabschiedet sich Litauen vom Litas und führt als dritter baltischer Staat den Euro ein. Die Regierung setzt auf die Vorteile der EU-Währung, die Bevölkerung fürchtet den "Teuro". Auch für Deutschland ändert sich etwas durch Litauens Euro-Beitritt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen