Berlin dementiert Bericht: Washington ist äußerst zornig auf ScholzDeutschland macht sich derzeit bei seinen Verbündeten unbeliebt: Die Weigerung des Kanzlers, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, sorgt vor allem bei den Amerikanern für erheblichen Unmut. Einem Bericht zufolge war das Treffen des US-Verteidigungsministers im Kanzleramt "angespannt". 22.01.2023
Bei Panzerlieferungen an Ukraine Russlands Parlamentschef droht mit "globaler Katastrophe"Seit Kriegsbeginn gehört das Säbelrasseln zu Moskaus Strategie, um westliche Unterstützung für Kiew möglichst zu unterbinden. In die aktuelle Debatte mischt sich nun Duma-Chef Wolodin: Sollte der Westen Kampfpanzer an die Ukraine liefern, werde Russland seine Kampfhandlungen und -mittel verstärken.22.01.2023
"Sinnbild aller Verfehlungen" Panzer-Debatte treibt einen Keil in die AmpelFDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann und SPD-Fraktionschef Mützenich liefern sich in der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine einen heftigen Schlagabtausch - und zeigen sinnbildlich, worum es im Ampelstreit derzeit geht.21.01.2023
Balten rufen nach "Leopard 2" Ukraine zu Panzer-Hängepartie: "Denkt schneller nach!"Selenskyjs Präsidentenberater Podoljak versteht den Westen nicht: "Ihr werdet der Ukraine sowieso mit den notwendigen Waffen helfen", twittert er. Das Lavieren bei der Frage nach "Leopard 2"-Panzern für seine Streitkräfte "tötet mehr unserer Leute". Die baltischen Staaten springen der Ukraine dabei bei.21.01.2023
Ukraine meldet "Durchbruch" Kiews Truppen sollen für "Leopard 2" ausgebildet werdenNoch immer hat Berlin seine Entscheidung über die Lieferung von "Leopard 2" an die Ukraine nicht getroffen. Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow deutet nun in einem TV-Interview eine Bewegung im Panzer-Dilemma an: Demzufolge soll die Ausbildung von Kiews Truppen für die deutschen Kampfpanzer bereits starten.21.01.2023
Reaktionen auf "Leopard 2"-Chaos Deutschland zieht mit Panzer-Zaudern Zorn auf sichBei dem Treffen in Ramstein sind alle Augen auf Deutschland gerichtet: Sagt Scholz der Ukraine endlich die Lieferung von "Leopard 2"-Kampfpanzern zu? Doch eine Entscheidung bleibt weiter aus. Das Entsetzen ist groß - sowohl bei Oppositions- und Ampel-Politikern als auch in der Ukraine.21.01.2023
"Gibt keine Alternative" Selenskyj will weiter um "Leopard"-Panzer kämpfenIm Mittelpunkt der Ramstein-Konferenz steht die mögliche Lieferung der deutschen "Leopard"-Panzer an die Ukraine. Die Entscheidung steht jedoch weiter aus. Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigt sich dennoch optimistisch.20.01.2023
Eine einfache Rechnung genügt Washington verteidigt Ukraine-Engagement BerlinsDas "Panzer-Kasperletheater" bügeln die USA im rheinland-pfälzischen Ramstein nüchtern ab. Verteidigungsminister Austin lobt sogar das Engagement Deutschlands im Ukraine-Krieg. Das hat mit den eigenen Ansprüchen zu tun - und möglicherweise den Zahlen.20.01.2023Von Roland Peters
Mehr als 100.000 Russen tot USA erwarten keinen schnellen Sieg der UkraineIn Ramstein werden weitere Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Doch trotz der Hilfen sehen die USA wenig Chancen auf einen baldigen Sieg der Ukraine auf dem Schlachtfeld. Dass Kiew schon in diesem Jahr die Russen aus dem Land vertreibt, hält US-Generalstabchef Milley für nicht wahrscheinlich.20.01.2023
Keine "Leopard 2", aber ... Dieses Waffenpaket schnürt die Ramstein-GruppeIm Kampf gegen die russische Invasoren ist die Ukraine auf die Lieferung westlicher Waffen angewiesen. In Ramstein verständigt sich die sogenannte Kontaktgruppe auf weitere, umfangreiche Militärhilfen. Dem drängendsten Wunsch Kiews wird aber nicht nachgekommen.20.01.2023