Altmaier schießt gegen Habeck "Für mich ist das reiner Linkspopulismus"Die CDU erteilt der Idee, per Enteignungen Wohnraum freizumachen, eine Absage. Wirtschaftsminister Altmaier fürchtet negative Folgen für Investitionen. "Genau das schadet den Wohnungssuchenden und Mietern", sagt er im Interview mit n-tv.de.09.04.2019
"Geht um Standort Deutschland" Deutsche Industrie greift Altmaier anDeutschlands Mittelständler werfen Bundeswirtschaftsminister Altmaier Untätigkeit vor. Nun legt die Industrie nach: Altmaier müsse entschieden mehr tun, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken. Einige aber springen dem CDU-Mann bei.09.04.2019
Als "Totalausfall" kritisiert Mittelstand empört sich über AltmaierBundeswirtschaftsminister Altmaier kommt mit seinem neuen Konzept für Industriepolitik beim Mittelstand nicht gut an. Dessen Vertreter fühlen sich von den neuen Strategien angegriffen und wollen den CDU-Politiker ihren Frust spüren lassen.07.04.2019
In Zeiten immer neuer Sanktionen Daimler eröffnet erstes Werk in RusslandDiverse EU-Sanktionen sind derzeit gegen Russland in Kraft. Doch das scheint die Feierstimmung nicht zu trüben. Wirtschaftsminister Altmaier und Staatschef Putin treffen sich heute zur Eröffnung des ersten Mercedes-Benz-Werks des Landes. Doch Russlands Wirtschaft schwächelt.03.04.2019
Harter Brexit und die Folgen Altmaier warnt vor "großem Crash"Wie stark werden die wirtschaftlichen Auswirkungen, wenn Großbritannien die EU ohne Deal verlässt? Tausende Jobs stünden auf dem Spiel, warnt Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Derweil folgt in London ein Krisentreffen auf das nächste.03.04.2019
Bewerbung um Fördermittel Konsortien wollen Batteriezellfabrik bauenEine eigene Batteriezellenfabrik gilt für die deutsche Industrie im Wettbewerb mit China als wegweisend. Jetzt haben sich namhafte Unternehmen wie BASF, VW und BMW um staatliche Förderung für den Bau beworben. Für alle anderen bleibt nicht mehr viel Zeit.14.03.2019
Strategie "grottenfalsch" Oettinger attackiert Altmaier scharfBundeswirtschaftsminister Altmaier will eine aktivere Industriepolitik und einen stärkeren Staat. Für EU-Kommissar Oettinger ein Unding. Und einmal in Fahrt lässt der 65-Jährige kein Gutes Haar an der GroKo.12.03.2019
Bilanz nach einem Jahr GroKo Unbeliebt, zerstritten - aber emsigEin Jahr ist die Neuauflage der GroKo heute geworden. Eine ungeliebte, zerstrittene Koalition? Oder haben Union und SPD trotz der schlechten Schlagzeilen fleißig gearbeitet?12.03.2019Von Benjamin Konietzny
Streit um Umgang mit Huawei CDU-Politiker weist US-Drohung zurückSeit Monaten streiten das Weiße Haus und die Bundesregierung um die Beteiligung Huaweis am 5G-Ausbau in Deutschland. US-Botschafter Grenell droht sogar, die Geheimdienst-Kooperation zu begrenzen. Unionspolitiker Grosse-Brömer rät dennoch zur Gelassenheit.12.03.2019
Streit um Rüstungsexporte Maas erteilt Bitte der Briten eine AbfuhrAus Deutschland gelangen momentan keine Waffen nach Saudi-Arabien. Mit ihrem rigorosen Rüstungsembargo steht die Bundesrepublik in Europa isoliert da. Großbritannien macht Druck - doch Berlin will vorerst nicht locker lassen.20.02.2019