Zweiter Prozesstag in Istanbul Abgeordnete fordert Ende der U-Haft für Tolu Seit acht Monaten sitzt die Ulmer Journalistin Mesale Tolu in der Türkei in Untersuchungshaft. Wegen Kontakten zu einer linksextremen türkischen Partei steht sie unter Terrorverdacht. Linken-Politikerin Heike Hänsel hält eine weiter U-Haft für einen "Affront".18.12.2017
Ausländische Medien als Agenten Russland kontert US-GesetzVor wenigen Tagen weist die US-Regierung den russischen Fernsehsender RT an, sich als Agent der russischen Regierung zu registrieren. Als Antwort verabschiedet Russland ein ähnliches Gesetz, das auch die Deutsche Welle betreffen könnte.15.11.2017
Unesco warnt vor Überwachung Regierungen greifen öfter zu InternetsperrenWer das Internet kontrolliert, kontrolliert den Informationsfluss: Weltweit blockieren Regierungen immer öfter Internetseiten, dessen Inhalte für sie unerfreulich sind. Laut einem neuen Unesco-Bericht gewinnen Hassreden und Fake News dadurch an Bedeutung.06.11.2017
Unesco beklagt steigende Gewalt 930 Journalisten in zehn Jahren ermordetDie Zahlen erschüttern: 930 Journalisten sind in den letzten zehn Jahren wegen der Ausübung ihres Berufes getötet worden - allein im vergangenen Jahr gab es der Unesco zufolge 102 Opfer. Besonders gefährlich leben Lokaljournalisten.30.10.2017
Angriff auf Kreml-Kritikerin Mann sticht Radiomoderatorin niederJournalisten sind in Russland regelmäßig Ziel von Anschlägen. Bei einem Messerangriff in Moskau wird eine regierungskritische Radiomoderatorin schwer verletzt. Die Polizei vermutet allerdings ein persönliches Motiv hinter der Tat.23.10.2017
Kampf gegen die Medien Kann Trump Sendelizenzen entziehen?NBC abschalten? Ja gerne, zumindest wenn es nach US-Präsident Donald Trump gehen würde. Mit der Forderung eines Lizenzentzuges hat sein Kampf gegen die Medien einen neuen Gipfel erreicht und viele fragen sich: Kann er das wirklich?12.10.2017Von Sven Marcinkowski
24 Stunden keine Nachrichten Griechische Journalisten streikenJournalisten und Redakteure in Griechenland haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie streiken für bessere Arbeitsbedingungen. Statt Nachrichtensendungen laufen im Fernsehen Spielfilme und Dokumentationen. 26.09.2017
"Sender stachelt zu Gewalt an" Israel will Al-Jazeera-Büro schließenDie israelischen Behörden haben offenbar genug von den Berichten des katarischen Nachrichtensenders Al-Jazeera über den Nahostkonflikt: Sie wollen das Büro des Senders nun dichtmachen.06.08.2017
Prozess in der Türkei "Es ist kein Kafka-Buch, sondern Realität"In der Türkei werden 17 Mitarbeiter der Zeitung "Cumhuriyet" angeklagt, weil sie angeblich diverse Terrororganisationen unterstützt haben. "Die Verhandlung ist eine Farce", sagt die deutsche Prozessbeobachterin Nora Wehofsits.03.08.2017
Elf Journalisten bleiben in Haft Sieben "Cumhuriyet"-Redakteure wieder frei271 Tage saßen sie in Haft, nun können einige Mitarbeiter der türkischen Zeitung "Cumhuriyet" das Gefängnis verlassen. Doch viele ihrer Kollegen bleiben weiterhin wegen angeblicher Terrorunterstützung inhaftiert. Ihnen drohen Jahrzehnte hinter Gittern.29.07.2017