Provision

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Provision

Die Höhe der Maklergebühren ist gesetzlich begrenzt. Mehr als zwei Monatsmieten zuzüglich Mehrwertsteuer dürfen Makler für die Vermittlung einer Mietwohnung nicht verlangen.
24.10.2012 14:16

Provisionen sind begrenzt Wie viel Makler verlangen dürfen

Die Zahl ist beeindruckend: "Rund 2,5 Millionen Wohnungswechsel gibt es jährlich in Deutschland", sagt Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund in Berlin. Angeboten werden die freien Wohnungen oft von Maklern, die sich für ihre Arbeit von den künftigen Mietern bezahlen lassen. Nach dem Willen des Hamburger Senats sollten die Kosten vom Vermieter getragen werden.

Stattliche Förderung lockt, da greifen viele zu.
20.08.2012 16:16

Altersvorsorge mit fragwürdigem Motiv Zuschuss lockt Verbraucher

Viele Menschen entscheiden sich nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern nicht wegen der Altersvorsorge für eine Riester-Rente, sondern wegen der staatlichen Förderung. Und: Finanzberater raten besonders häufig zu Riester-Verträgen - möglicherweise, weil hohe Provisionen locken. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie zweier Volkswirte der Universität Bayreuth. Hier kommt der Autor hin

204831_R_K_B_by_S.-Hofschlaeger_pixelio.de.jpg
04.04.2012 14:16

Makler geht leer aus Ohne Vertrag keine Provision

Makler werden mal vom Verkäufer bezahlt, mal vom Käufer und in vielen Fällen von beiden. Wenn es dumm läuft, bleiben sie aber auch auf den Gebühren sitzen. So etwa im Fall, den das Münchner Amtsgericht zu entscheiden hatte. Der Makler hatte nur im Exposé auf die Gebühren hingewiesen, aber keinen extra Vertrag mit dem Kunden geschlossen.

Sparpotential dürfte es unter anderem bei Kapitallebensversicherungen und Rentenpolicen geben.
29.02.2012 18:06

Weg frei für Versicherungs-Discounter Provisions-Weitergabe erlaubt

Fonds kauft man am besten über Fondsdiscounter, denn dort gibt es satte Rabatte auf den Ausgabeaufschlag. Dieses Modell könnte nun auch bei Versicherungsvermittlern Schule machen. Sie dürfen Provisionen an die Kunden weiterreichen. Nach einem entsprechenden Gerichtsurteil gibt nun auch die Bafin grünes Licht.

Berater sollen kein Interesse an häufigen Versicherungswechseln haben.
04.11.2011 16:35

Deckel für Provisionen kommt Mehr Schutz vor Berater-Gier

Lange wurde nur geredet, jetzt will die Koalition Nägel mit Köpfen machen und neue Regeln für die Provisionen in der Versicherungsbranche aufstellen. Häufige Versicherungswechsel sollen unrentabler werden, außerdem dürfen Provisionen nicht mehr in unbegrenzter Höhe fließen.

Normalerweise wird die Provision mit den ersten Prämien des Kunden bezahlt.
25.10.2011 10:11

Selbstloser Versicherungsvertreter Provision für Kunden rechtens

Versicherungsvertreter werden normalerweise über die ersten Prämien der Kunden bezahlt. Es spricht aber nichts dagegen, dass sie ihre Provisionen ganz oder teilweise an die Neukunden zurückzahlen. Das hat jetzt das Verwaltungsgericht Frankfurt entschieden.

Von irgendwem müssen die Berater bezahlt werden: wenn nicht von den Firmen, die sie vertreten, dann von den Kunden.
20.10.2011 17:24

"Meilenstein für Verbraucherschutz" EU will Provisionen streichen

Ein Finanzberater, der mehrere Firmen vertritt, ist nicht unbedingt unabhängig. Solange Provisionen fließen, können sich Kunden nicht sicher sein, dass wirklich nur ihr Wohl im Vordergrund steht. Die EU-Kommission will dem Provisionswesen jetzt ein Ende bereiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen