Krawallnacht von Stuttgart Junge Randalierer müssen in JugendhaftSchwerer Landfriedensbruch und versuchte schwere Körperverletzung - das hat ein 18-Jähriger nun nach seinem Prozess wegen der Stuttgarter Krawallnacht auf dem Kerbholz. Er hat im Juni die Scheiben eines Polizeiautos eingeschlagen. Doch er war nicht allein. Auch ein 19-Jähriger muss ins Gefängnis.10.11.2020
Ausschreitungen in Leipzig Politik fordert Aufklärung nach KrawallnachtViele Tausend "Querdenker" demonstrieren inmitten der Pandemie in Leipzig. Trotz Verbots erzwingen sie einen Marsch über den Leipziger Ring. Die Polizei lässt sie ziehen. Jetzt wird der Ruf nach Aufarbeitung laut.08.11.2020
Neonazis randalieren in Leipzig Kritik an Polizei nach "Querdenken"-EinsatzNach der vorzeitigen Auflösung der "Querdenken"-Kundgebung in Leipzig eskaliert die Lage. Den Ausschreitungen Hunderter Demonstranten, darunter zahlreiche Rechtsextremisten, hat Sachsens Polizei nicht viel entgegenzusetzen. Wasserwerfer werden dagegen in Connewitz aufgefahren.08.11.2020
Brennende Autos, zerstörte Läden Ausschreitungen in Paris nach CL-FinaleNach dem verlorenen Champions-League-Finale lassen Hunderte PSG-Fans ihrem Frust freien Lauf. In der französischen Hauptstadt setzen die Randalierer Fahrzeuge in Brand und beschädigen Geschäfte. Die Polizei setzt Tränengas und Gummigeschosse ein. 24.08.2020
Stimmung "auffallend friedlich" Frankfurts Polizei hat entspannte NachtDie Krawalle vom letzten Wochenende sollen sich nicht wiederholen, deshalb zeigt die Polizei in Frankfurt in der Nacht deutlich mehr Präsenz als sonst. Viel zu tun hat sie nicht. 25.07.2020
Platzverweis statt Absperrgitter Frankfurt will sicher, aber keine Festung seinAn diesem Wochenende sollen in Frankfurt keine Steine oder Glasflaschen fliegen. Polizei und Stadtspitze wollen Feiernde vom Opernplatz fernhalten, um Krawalle zu verhindern. Der Plan ist, dass das ohne Absperrgitter funktioniert. 24.07.2020
"Unverschämtes Rotzbubengehabe" Palmer über junge männliche FlüchtlingeIn einem Brandbrief an Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann macht sich Tübingens Bürgermeister Palmer Luft: Er fordert nach den Krawallen in Stuttgart ein härteres Vorgehen. Zusammen mit zwei anderen Stadtoberhäuptern nimmt er dabei explizit auch junge Geflüchtete in den Fokus.21.07.2020
Autos und Häuser beschädigt Randalierer ziehen durch Berliner StadtteilIn Berlin-Friedrichshain demoliert eine Gruppe von etwa 50 Menschen mehrere Autos und Schaufensterscheiben. Die Täter sind offenbar der linksextremen Szene zuzuordnen. Zuvor hat die Polizei zwei linke Wohnprojekte im Viertel durchsucht.12.07.2020
Aufmarsch an der Elbchaussee Haftstrafen nach Hamburger G20-RandaleIm Rahmen des G20-Gipfels kommt es 2017 zu schweren Ausschreitungen in Hamburg. Aufsehen erregt ein Aufmarsch in der noblen Elbchaussee, in dessen Verlauf es zu zahlreichen Sachbeschädigungen und weiteren Straftaten kommt. Nun sind die ersten Urteile zu diesem Komplex gesprochen.10.07.2020
Gruppendynamik und Coronafrust Kündigte sich Stuttgarter Krawallnacht an?Hunderte Menschen randalieren am Wochenende in den Straßen von Stuttgart. Sie verwüsten Läden in der Innenstadt und rauben sie aus. Die Randalierer seien aus der Partyszene gekommen, heißt es. Doch die Party- und Eventszene der Stadt wehrt sich gegen diese These.23.06.2020