Nach Sperrung von RT-Kanälen Russland droht mit Youtube-BlockadeNach einer Sperrung durch Youtube sind die deutschen Kanäle des russischen Staatsmediums RT nicht mehr erreichbar. Das sorgt für Unmut in Moskau: Die Medienaufsichtsbehörde des Landes droht der Plattform mit Konsequenzen.29.09.2021
"Wird Woche nicht überstehen" Kubicki hält Laschet für gescheitertFür Wolfgang Kubicki ist das politische Schicksal Armin Laschets besiegelt: Der stellvertretende Vorsitzende der FDP gibt dem CDU-Chef nur noch wenige Tage im Amt. Kubicki verweist auf einen unionsinternen Machtkampf - und äußert sich außerdem zu den Chancen für eine Jamaika-Koalition.29.09.2021
"Ich bedauere das sehr" Laschet entschuldigt sich für seinen WahlkampfUm fünfzig Abgeordnete ist die Unionsfraktion geschrumpft. Bei jenen Politikern, die es nicht zurück in den Bundestag geschafft haben, bittet Kanzlerkandidat Laschet um Entschuldigung. Er setzt darauf, dass die Ampel-Verhandlungen platzen.28.09.2021
"Schwere Zeiten für die Union" Söder gratuliert Scholz und düpiert LaschetCSU-Chef Söder stellt das Selbstverständliche klar: Die SPD hat die Wahl gewonnen, eine Ampel ist wahrscheinlich und Jamaika kommt nur, wenn die Gespräche der anderen scheitern. CDU-Kollege Laschet wird dies als Signal verstehen müssen.28.09.2021Von Hubertus Volmer
Kritik an Habeck und Baerbock Trittin verärgert über grünes PostengeschiebeBei den Grünen sollen bereits mögliche Regierungsposten verteilt sein, maßgeblich nach einer Absprache der beiden Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck. Der einstige Grüne Bundesminister Jürgen Trittin kritisiert das, der linke Parteiflügel soll erzürnt sein.28.09.2021
"Könnte komplett zerlegt werden" CDU steht vor explosiver FraktionssitzungDie Union muss ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Bundestagswahl hinnehmen und dennoch zeitnah die eigene Zukunft gestalten. Auf der ersten Sitzung der neuen Fraktion droht Streit: Es gibt Fragen nach dem Fraktionsvorsitz, die Explosionsgefahr bergen.28.09.2021
"Müssen Signal der Bürger hören" Altmaier fordert neue Köpfe für die UnionDas Wahlergebnis ist für die Union noch schlimmer, als Peter Altmaier befürchtet hatte. Wie bereits andere CDU-Politiker verlangt der Wirtschaftsminister nun eine schnelle personelle Neuaufstellung seiner Partei. Sie müsse das Signal der Bürger hören.28.09.2021
"Haben die Wahl verloren. Punkt" Kritik an Laschet wird immer lauterWahlsieger Olaf Scholz sieht einen klaren Wählerauftrag für die SPD. Er will mit den Grünen und der FDP verhandeln. Armin Laschet will das auch - trotz der krachenden Niederlage der Union. Doch wie groß ist der Rückhalt für diesen Kurs?28.09.2021
"Bitte haben Sie Einsicht" Rufe nach Laschets Rücktritt werden lauterDie Wahl hat er deutlich verloren, nun bekommt CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet aus der eigenen Partei immer forschere Töne zu hören: Die Junge Union fordert seinen Rücktritt, ebenso die ehemalige Chefstrategin von Norbert Röttgen. Von einer "Katastrophe" ist die Rede.27.09.2021
Ampel "naheliegendste Option" Grüne einigen sich bei Vizekanzler-FrageIm Fall einer Regierungsbeteiligung würden die Grünen eine Vizekanzlerin oder einen Vizekanzler stellen. Wer von beiden dieses Amt übernehmen soll, haben Baerbock und Habeck geklärt. Die Parteivorsitzenden wollen nun vorrangig mit SPD und FDP in Gespräche gehen.27.09.2021