"Wann der richtige Zeitpunkt?" Bildungsministerin Prien erklärt Auswanderungsplan bei AfD-KanzlerschaftSollte die AfD die Regierungsspitze in Deutschland übernehmen, will Karin Prien das Land verlassen. Diesen Schritt begründet sie mit ihrer Familiengeschichte. Aber um zu verhindern, dass es überhaupt so weit kommt, will sie "alles tun". 22.10.2025
Debatte um Brandmauer Söder nennt AfD "Systemfeind" - Weidel geht Merz scharf anWie verhält sich die CDU zur AfD? Dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder zufolge würden sich die Christdemokraten mit einer Annäherung nur selbst schaden. Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke macht derweil den Rauswurf aller Extremisten aus der Partei zur Bedingung. 20.10.2025
An Mahnmal gegen Faschismus Polizei ermittelt nach Bücherverbrennung in GörlitzEine Bücherverbrennung erschüttert Görlitz: Am Mahnmal für die Opfer des Faschismus wurden Bücher in Brand gesetzt. Oberbürgermeister Octavian Ursu sieht eine Parallele zu den Verbrechen von 1933. Polizei und Staatsschutz ermitteln gegen Unbekannt.18.10.2025
Rechtsaußen bleibt Prozess fern AfD-Politiker Bystron wegen "Hitlergruß"-Collage verurteiltVor rund drei Jahren verbreitet Petr Bystron eine Collage mit "Hitlergrüßen" auf Twitter. Darauf folgt ein Ermittlungsverfahren gegen den AfD-Politiker. In erster Instanz wird er zu einer Geldstrafe verurteilt. 17.10.2025
Mehrheiten rechts der Mitte Ostdeutsche CDU-Politiker wollen Isolation der AfD beendenIn der Union wird wieder über die Brandmauer geredet. Im Osten, wo die AfD besonders stark ist, sprechen sich CDU-Vertreter für einen anderen Kurs gegenüber den Rechten aus. Gemeinsame Abstimmungen müssten möglich sein, finden sie. 17.10.2025
Brandmauer soll bleiben Mehrere Unionspolitiker werben für Kurswechsel im Umgang mit AfDKanzler Merz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD strikt ab. Doch das sehen nicht alle in der Union so. Einige namhafte Politiker von CDU und CSU fordern einen anderen Umgang mit der Partei. Der Eindruck "Alle gegen die AfD" müsse vermieden werden.15.10.2025
Zeremonie im Weißen Haus Trump verleiht getötetem Aktivisten Kirk höchste AuszeichnungDer rechte Aktivist Charlie Kirk wird im September bei einer Veranstaltung auf einem Uni-Gelände im Bundesstaat Utah von einer Gewehrkugel getroffen. Später stirbt er im Krankenhaus. US-Präsident Trump nennt Kirk einen "Märtyrer" und will ihn nun besonders würdigen.14.10.2025
"Wachsende Bedrohung" MAD-Präsidentin: Extremismus in der Bundeswehr nicht gesunkenDie Zahl extremistischer Vorfälle in der Bundeswehr bleibt trotz Präventionsmaßnahmen auf unverändertem Niveau. Laut MAD-Präsidentin Rosenberg gelingt es trotz Maßnahmen noch nicht, "vor die Welle zu kommen". Sie warnt auch vor einer Destabilisierung durch ausländische Akteure. 13.10.2025
Neue rechte Gruppen als Treiber Zahl rechtsextremer Teenager in Deutschland verdoppeltDie Behörden registrieren immer mehr rechtsextremistische Straftaten junger Menschen aus dem rechtsextremen Spektrum. Auch die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen wächst in kurzer Zeit enorm. Neue Gruppierungen ohne starre Strukturen machen die Szene besonders attraktiv, vermutet die Regierung. 08.10.2025
Dutzendfache Volksverhetzung Polizeibekannter Holocaust-Leugner erneut festgenommenIn Starnberg nehmen Polizisten einen 70-Jährigen fest, nachdem dieser etliche Male den Holocaust geleugnet habe. Bayerische Behörden haben ihn in der Sache bereits mehrfach verurteilt.07.10.2025