240.000 Stellen unbesetzt Heil will ausländische Fachkräfte mit Strategie lockenSchon jetzt kämpfen Unternehmen mit zu wenig Nachwuchs. In Zukunft wird dieser noch rarer werden. Mit einem neuen Konzept will Bundesarbeitsminister Heil gegensteuern, um Deutschland im internationalen Wettbewerb um Arbeitnehmer attraktiver zu machen.07.09.2022
Einsatzreserve nicht verstanden Habeck verwundert über Brief von AKW-BetreiberDer Betreiber des AKW Isar 2 macht in einem Brief an das Wirtschaftsministerium deutlich, dass eine Einsatzreserve technisch nicht möglich sei. Minister Habeck zeigt sich überrascht und verweist auf frühere angeblich anderslautende Äußerungen. Nun soll es ein direktes Gespräch richten.07.09.2022
BDI fordert Entlastungsprogramm Jeder dritte Betrieb bangt um seine ExistenzNoch gibt die Zahl der Firmenpleiten keinen Anlass zur Sorge. Allerdings wächst in Unternehmen angesichts explodierender Energiekosten die Angst vor dem Bankrott, wie eine Umfrage zeigt. Derweil will das Bundesjustizministerium Firmen beim Insolvenzantrag mehr Freiraum geben.07.09.2022
Insolvenz versus Betriebsaufgabe Ministerium klärt Habecks Pleite-AusführungenBei einem Fernseh-Auftritt macht der Wirtschaftsminister keine gute Figur. Als es um eine mögliche Pleitewelle geht, gerät der Grünen-Politiker ins Schwimmen. Sein Ministerium bessert schriftlich nach: Habeck habe den Unterschied zwischen Insolvenz und Betriebsaufgabe im Auge gehabt. 07.09.2022
Von Ampel geplante Reduzierung So viel kostet den Staat der Umsatzsteuerrabatt auf GasUm die Gaskunden zu entlasten, will die Bundesregierung die Umsatzsteuer auf den Gasverbrauch senken. Bund, Länder und Kommunen wird bis März 2024 deswegen ein zweistelliger Milliardenbetrag in den Kassen fehlen.07.09.2022Von Thomas Steinmann
"Reservebetrieb nicht machbar" AKW-Betreiber widerspricht Habecks AtomplanDer Bundestag streitet so heftig über Habecks Atompläne, dass Kanzler Scholz dem grünen Wirtschaftsminister beispringen muss. Doch nun gibt es Sperrfeuer von unerwarteter Seite: Der Betreiber des AKW Isar 2 teilt in einem Brief mit, dass der geplante Reservebetrieb technisch unmöglich und sogar riskant sei. 07.09.2022
Union nimmt Habeck aufs Korn Scholz zeigt sich heute ungewohnt rauflustigDie Generaldebatte im Bundestag verläuft emotional - ein Fingerzeig auf die angespannte Lage im Land. Die Union hat sich erkennbar vorgenommen, dem stolpernden Wirtschaftsminister Habeck ein paar Schubser mitzugeben. Doch auch der Kanzler zeigt sich im Angriffsmodus.07.09.2022Von Sebastian Huld
Scholz' Antwort auf Merz "Wir haben das Problem gelöst, bevor Sie es gesehen haben"Nicht die Ampel habe versagt, sondern die Union in ihrer früheren Regierungszeit und auch jetzt als Opposition, so Bundeskanzler Scholz in seiner Replik auf CDU-Chef Merz. "In schweren Zeiten wächst unser Land über sich selbst hinaus", sagt er.07.09.2022
Scharfe Attacken im Bundestag Merz nennt Habeck "hilflos" und fordert EntmachtungCDU-Chef Merz attackiert den Kanzler für dessen, wie er sagt, zögerliche Ukrainepolitik. Die härtesten Angriffe hebt er sich allerdings für Wirtschaftsminister Habeck auf. Wie "hilflos" der sei, habe man gestern Abend im Fernsehen beobachten können.07.09.2022Von Hubertus Volmer
Dichtgemacht, aber nicht pleite Beim Bäcker gerät Habeck ins SchwimmenWegen der steigenden Preise und sinkender Konsumlaune fürchten Ökonomen eine Pleitewelle - doch Wirtschaftsminister Habeck winkt ab. Bei "Maischberger" erklärt er, dass Firmen zwar aufhören könnten zu produzieren, deshalb aber nicht insolvent seien. Nicht nur die Moderatorin wirkt irritiert.07.09.2022