Wie unparteiisch ist der Grüne? Habecks AKW-Entscheidung sorgt für ZoffDie FDP will die Atomkraftwerke länger laufen lassen. Doch die Richtung gibt der Grüne Habeck vor. Der erklärt sich für überparteilich in der Frage und fordert ein definitives Ende im April. Doch nicht alle Argumente sind so objektiv, wie der Wirtschaftsminister vorgibt.05.09.2022Von Sebastian Huld
Machte die FDP Druck? Ampel kippt Maskenpflicht im FlugverkehrErst gibt es eine Debatte, weil Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck auf dem Flug nach Kanada keine Maske tragen, jetzt schafft die Ampel wohl die Maskenpflicht ab. Eine Wiedereinführung per Erlass gilt als unwahrscheinlich. An anderer Stelle müssen Menschen dagegen künftig eine Maske tragen.05.09.2022
Im April ist Schluss Habeck schafft "AKW-Einsatzreserve"Auch nach dem zweiten Stresstest für das deutsche Stromnetz rüttelt Wirtschaftsminister Habeck nicht am Atomausstieg. Nur zwei Atomkraftwerke sollen bis April zur Verfügung stehen. Ende Dezember sollen sie wie geplant vom Netz gehen.05.09.2022
Ergebnis des Stresstests Habeck will offenbar zwei AKW als ReserveAls Notreserve für die Stromversorgung plant Wirtschaftsminister Habeck Medienberichten zufolge, zwei Atomkraftwerke am Netz zu lassen: Isar 2 und Neckarwestheim 2. Am Atomausstieg soll trotzdem nicht gerüttelt werden.05.09.2022
Stresstest-Ergebnisse liegen vor Habeck verkündet Urteil über AKW-VerlängerungBleiben die drei verbliebenen Atomkraftwerke Deutschlands noch über das Jahresende hinaus am Netz? Ein Stresstest soll unter anderem diese Frage erörtern. Am Ende ist es jedoch auch eine hochpolitische Entscheidung. Vor allem bei den Grünen verursacht die Idee erhebliche Bauchschmerzen.05.09.2022
Wieduwilts Woche Wahnsinn, wie der Wissing wirkt!Die Ampel-Koalition streitet, aber sorgt für schöne Bilder. Sie probiert es mit fröhlicher Musik und fetzigen Slogans - aber muss einem verzweifelten Land endlich Lösungen präsentieren.02.09.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Bitte warten, bitte warten ..." Die Ampel-Koalition hat den Sommer verplempert"Bald" und "in Kürze" will die Ampel ihr Entlastungspaket festschnüren. Ein direkter Anschluss an die Sommer-Entlastungen misslingt jedoch. Und was da kommt, entspricht wohl in weiten Teilen dem Instrumentenkasten aus dem Frühjahr. Für dauerhaft wirksame Konzepte fehlt es an Einigkeit und Ideen. 01.09.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld
Für übernächsten Winter Bund mietet fünftes LNG-TerminalNeben dem Energiesparen und der Einspeicherung ist der Ausbau der Flüssiggas-Kapazitäten die dritte Säule im Bemühen um eine ausreichende Gasversorgung in Deutschland. Die Bundesregierung sichert sich dazu den Zugriff auf ein weiteres Terminal.01.09.2022
Licht aus heute Abend um 22 Uhr? Außenwerber können so schnell nicht abschaltenEine Verordnung von Wirtschaftsminister Habeck legt fest, dass Lichtreklame ab heute nur noch zwischen 16 und 22 Uhr angeschaltet sein darf. Das wird allerdings nicht funktionieren, sagt der Geschäftsführer der zuständigen Interessenvertretung.01.09.2022
"Nationale Kraftanstrengung" Diese Energiespar-Verordnung gilt ab heuteVerbraucher und Unternehmen sind aufgerufen, Energie zu sparen. "Jeder Beitrag zählt", sagte Wirtschaftsminister Habeck. Zwei Verordnungen machen etliche Schritte verbindlich. Eine von ihnen tritt heute in Kraft.01.09.2022