Gesunde Firmen und Gasumlage Habeck: Wir lösen das ProblemDie Gasumlage soll angeschlagenen Unternehmen helfen, die durch die hohen Preise in Schieflage geraten sind. Doch auch gesunde Firmen haben Anspruch. Wirtschaftsminister Habeck sagt nun, dass sich das ändern wird.28.08.2022
"Schneller als erwartet" Habeck meldet hohes Fülltempo bei GasspeichernEnde August soll der Gaszufluss durch Nord Stream 1 für drei Tage ganz gekappt werden. Wirtschaftsminister Habeck hat allerdings gute Nachrichten: Die deutschen Gasspeicher füllen sich deutlich schneller als gedacht, und die Abhängigkeit von Russland sinkt. 28.08.2022
"Substanz muss stimmen" SPD-Chef Klingbeil greift Habeck anSonst in Umfragen verwöhnt, weht Wirtschaftsminister Habeck derzeit ein rauer Wind ins Gesicht. Die breite öffentliche Kritik an der Gasumlage ruft auch den SPD-Chef auf den Plan. Klingbeil bescheinigt dem Koalitionspartner "handwerkliche Fehler" und zu viele "schöne Worte". 27.08.2022
Systemrelevanter Empfängerkreis Wirtschaft macht Vorschläge für veränderte GasumlageDie geplante Gasumlage von Wirtschaftsminister Habeck soll besonders gebeutelten Unternehmen helfen. Plötzlich profitieren aber auch Firmen mit kräftigen Gewinnen. Nun kommen jede Menge Verbesserungsvorschläge. Aber die Zeit drängt.27.08.2022
Wieduwilts Woche Der geschichtslose KanzlerIn der Koalition wachsen Haarrisse zu Bruchstellen. Sie ist ideologisch uneins, sichtbare Führung fehlt, schwere Pannen häufen sich. Es ist Krise, aber Scholz findet seine Rolle nicht.26.08.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Mahnung zu Verzicht Habeck klagt über Trittbrettfahrer bei GasumlageMit der Gasumlage sollen Firmen, die russische Lieferungen durch teuere Käufe ausgleichen müssen, vor dem Zusammenbruch bewahrt werden. Doch es machen auch Importeure mit hohen Gewinnen Ansprüche geltend. Deswegen prüft Minister Habeck härtere Auflagen.25.08.2022
Habeck: "Schmerzhafte Operation" Union läuft Sturm gegen GasumlageDie Union will die für Oktober geplante Gasumlage im Bundestag zur Abstimmung stellen. Fraktionsvize Spahn spricht von einer "Chaos-Umlage", CDU-Generalsekretär Czaja nennt sie einen "großen Fehler". Die Bundesregierung hofft, dass Unternehmen freiwillig verzichten. 24.08.2022
Scholz und Habeck ohne Maske Nicht jede Dummheit ist auch ein SkandalDie Kritik am Flug des Kanzlers und des Bundeswirtschaftsministers ohne Maske ist überzogen. Ein Regierungsflug ist eben kein Linienflug oder eine Busfahrt durch Berlin. Dennoch haben die beiden Spitzenpolitiker ihren Parteien einen Bärendienst erwiesen - und das Verteidigungsministerium muss Fragen beantworten.24.08.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld
Maßnahmen gelten ab September Kabinett beschließt Verordnungen zum EnergiesparenDer Bund will mit weiteren Vorgaben zum Energiesparen Deutschland für den Winter rüsten. Eine nun vom Kabinett beschlossene Verordnung verbietet ab September etwa Leuchtreklame ab 22 Uhr und begrenzt die Raumtemperatur in Büros. Vier Wochen später greifen weitere Maßnahmen.24.08.2022
"Ganz, ganz großer Erfolg" Kanada liefert Deutschland ab 2025 Wasserstoff Um unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden, setzt die Bundesregierung auch auf grünen Wasserstoff. Ab 2025 sollen erste Lieferungen aus Kanada kommen. Die Herstellung ist zwar sehr energieintensiv und somit teuer, doch die Erwartungen an das Abkommen sind groß. 24.08.2022