Lindner mokiert sich über Habeck "Müssen mit Gas jetzt besser wirtschaften"Jetzt Gas sparen, damit im Winter im Falle der Krise die Speicher länger halten - das hält Finanzminister Lindner für eine gute Idee. Er begrüßt den Gas-Notfallplan der EU, macht sich aber auch über eine Aussage von Wirtschaftsminister Habeck lustig.26.07.2022
Gazprom verweigert Annahme Putin führt Deutschland mit Turbine vorDie Bundesregierung will unbedingt die Lieferung einer Nord-Stream-Turbine aus Kanada nach Russland ermöglichen. Doch das Gerät hängt in Deutschland fest. Denn der Energie-Riese Gazprom zieht es vor, Deutschland das Gas langsam abzudrehen. 26.07.2022Von Jan Gänger
RTL/ntv-Trendbarometer Das Thema Energie treibt viele Deutsche umViele Menschen in Deutschland machen sich laut RTL/ntv-Trendbarometer Gedanken um die Energieversorgung. Für 68 Prozent ist es das wichtigste Thema, knapp gefolgt vom Krieg in der Ukraine. Bei einer Kanzler-Direktwahl würden derweil die meisten Menschen Minister Habeck die Stimme geben.26.07.2022
Drei Unions-Politiker vor Merz Habeck führt jetzt das Politiker-Ranking anVielleicht ist es die Medienpräsenz in Krisenzeiten, die Wirtschaftsminister Habeck zum neuen Spitzenreiter des Forsa-Politiker-Rankings macht. Er liegt dabei klar vor Kanzler Scholz und FDP-Chef Lindner. Der CDU-Vorsitzende Merz muss sich derweil drei anderen Unions-Politikern geschlagen geben.26.07.2022
Teuer erst ab gewissem Verbrauch Habeck-Berater für Teil-Deckelung des GaspreisesMit mehreren Vorschlägen, wie man die Energiekrise bewältigen könnte, wenden sich Forschende an Wirtschaftsminister Habeck. So könnte der Bund einen Verbrauchs-Schwellwert festlegen - erst wenn dieser überschritten ist, wird es für Verbraucher teuer.26.07.2022
Turbinen-Streit wird zur Posse Kreml nennt Bericht über Importblockade "Unsinn"Die für den Weiterbetrieb von Nord Stream 1 angeblich so wichtige Gasturbine steckt in Deutschland fest. Laut Insidern fehlt eine Genehmigung aus Russland für den Weitertransport. Kreml-Sprecher Peskow dementiert das. Doch die Zweifel wachsen, dass Moskau die Turbine überhaupt zurücknehmen will.22.07.2022
"Putin hätte Ziel erreicht" Habeck erteilt Nord Stream 2 deutliche AbsageDurch Nord Stream 1 fließt wieder Gas, doch Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht keinen Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Deutschland müsse Alternativen finden - und damit meint er ausdrücklich nicht die fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. 22.07.2022
Der Kriegstag im Überblick London: Russischen Truppen "geht bald die Luft aus" - Gazprom liefert wieder GasMit Erleichterung wird zur Kenntnis genommen, dass wieder Gas durch Nord Stream 1 fließt. Minister Habeck bleibt aber skeptisch. Derweil bombardiert Russland flächendeckend den Donbass - kommt aber kaum voran. Einig sind sich CIA und Kreml, dass Putin kerngesund ist. Und es gibt eine gute Nachricht.21.07.2022
Blockiert Moskau die Rücknahme? Gasturbine für Nord Stream 1 hängt festObwohl die Bundesregierung die Notwendigkeit bezweifelt, setzt sie sich für die Lieferung einer Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 nach Russland ein. Der Transport verzögert sich nun, berichten Insider - und das in Deutschland. Wirtschaftsminister Habeck sieht darin eine Taktik Moskaus.21.07.2022
"Schreckensnachrichten" unsinnig Merz mahnt Politik zu mehr ZuversichtFriedrich Merz fordert die Parteien zu mehr Optimismus auf: Aufgabe der Politik sei es, Lösungswege bereitzustellen, appelliert der CDU-Chef auch an die eigenen Reihen. Gemeinsam mit CSU-Landesgruppenchef Dobrindt kritisiert er zugleich die Bürgergeldpläne und "langsame Arbeit" der Ampel-Regierung.21.07.2022