"Martyrium" angeprangert Papst verurteilt "grausamen und unsinnigen Krieg"Mit Patriarch Kyrill I. von Moskau sucht Papst Franziskus bereits vor einer Woche das Gespräch - jedoch ohne Erfolg. Nun macht sich das Kirchenoberhaupt beim Angelusgebet in Rom erneut für die Ukraine stark und findet scharfe Worte für Russlands Angriffskrieg.27.03.2022
"Ströme von Blut und Tränen" Papst schickt zwei Kardinäle in die UkraineEinen Tag nach der Einladung der Klitschko-Brüder an den Papst sendet Franziskus zwei Kardinäle in die Ukraine. Sie sollen bei der vom Krieg heimgesuchten Bevölkerung bleiben. Den Angreifer Russland nennt der Heilige Vater bei seiner Ansprache auf dem Petersplatz nicht explizit. 06.03.2022
Besuch in Italien Baerbock macht sich für Impfpflicht starkDie steigenden Corona-Inzidenzen sorgen in Deutschland zunehmend für Beunruhigung. Außenministerin Annalena Baerbock stellt sich bei ihrem Besuch in Rom ganz klar hinter die Einführung einer Impfpflicht. In Italien habe man damit schon große Erfolge gehabt.10.01.2022
Grünen-Sprecherin im "Frühstart" "Es reicht nicht, eine Münze in einen Brunnen zu werfen"Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, fordert von den G20-Staaten mehr Einsatz für das Klima. Die Welt müsse bis 2050 klimaneutral sein. Noch schneller müssten die G20-Staaten sein, "die eine historische Verantwortung tragen".02.11.2021
G20-Gipfel in Rom Bolsonaros Security soll Reporter geboxt habenAm Wochenende ist der brasilianische Präsident Bolsonaro beim G20-Gipfel in Rom zu Gast. Nun gibt es Berichte, wonach seine Sicherheitsleute Journalisten geschlagen haben. Zudem zeigt ein Video chaotische Szenen. 01.11.2021
"Gipfel der verpassten Chancen" G20 enttäuscht mit KlimabeschlüssenEin starkes Signal sieht anders aus: Die G20-Staaten können sich in Rom nicht auf ehrgeizige Klimaziele einigen. Die Gipfelerklärung ist voll von schwammigen Formulierungen und unkonkreten Zeitangaben. Klimaschützer zeigen sich enttäuscht. 31.10.2021
Zeichen der Kontinuität Merkel und Scholz zusammen bei G20Die alte Bundesregierung ist nur noch geschäftsführend im Amt, die neue noch nicht gebildet. Also kommen Noch-Kanzlerin Merkel und wohl Bald-Kanzler Scholz gemeinsam zum G20-Gipfel und treten dort als Duo auf. Sie wollen damit vor allem eins demonstrieren: Kontinuität. 30.10.2021
Wirtschaftsriesen in der Krise G20 wollen neue Impfstoffe in 100 TagenAm Wochenende treffen sich Merkel und Scholz mit den Staats- und Regierungschefs der anderen wirtschaftsstärksten Länder. Die Ziele des G20-Gipfels in Rom: nicht weniger als das Bremsen der Erderwärmung und der Sieg gegen das Coronavirus. Doch das Format steckt in einer Krise.29.10.2021
"Jemand sollte gefeuert werden" Netz lacht über Angelina Jolies FrisurAm Sonntag ist Angelina Jolie beim Internationalen Filmfestival in Rom zu Gast. Seither wird nicht nur über ihr schickes Kleid und die sie begleitenden Töchter Zahara und Shiloh diskutiert. Vor allem die Frisur der US-Schauspielerin sorgt für Aufsehen - allerdings nicht im positiven Sinne.26.10.2021
Münzen aus der Römerzeit Silberschatz-Fund begeistert ArchäologenDas Areal einer früheren Fabrik in Augsburg stellt sich für Archäologen als wahre Fundgrube heraus. Erst werden Gegenstände aus der Römerzeit geborgen, nun ein ganzer Silberschatz. Die spektakulären Entdeckungen bringen die Stadt jedoch auch in Bedrängnis.20.10.2021