Rom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rom

Dreharbeiten für den neuen Woody-Allen-Film.
17.08.2011 12:45

Mitten in Rom Benigni lässt die Hosen runter

Er hat es wieder getan: Der italienische Komiker und Schauspieler Roberto Benigni hat mitten auf einer belebten Straße Roms (fast) blankgezogen. Der Grund sind Dreharbeiten zum neuen Woody-Allen-Film.

Klaus Kortüm, Fachbereichsleiter am Landesamt für Denkmalpflege (hinten) und der Entdecker der Anlage, Gerd Schollian, besichtigen die Ausgrabungen auf dem Gelände einer alten römischen Villa in Hechingen.
16.08.2011 17:04

Fundsache, Nr. 1020 Römer-Ruine in Schwaben

Wenn Gerd Schollian auf Schatzsuche geht, hofft er nicht auf große Reichtümer: Er will alte Steine aus der Römerzeit finden. Manches Mal bringt der Hobby-Archäologe die Profis ins Staunen. Jetzt glückt ihm ein Sensationsfund.

2zet0234.jpg4147683097807764261.jpg
09.08.2011 16:50

Anleihenkauf fortgesetzt EZB glättet Wogen

Die Europäische Zentralbank (EZB) greift Italien und Spanien weiter unter die Arme und kauft weiter Staatsanleihen beider Länder. Die Renditen geben spürbar nach. Die Finanzminister in Rom und Madrid können etwas durchatmen. Das bisherige Volumen der EZB-Anleihenkäufe schätzten Händler auf bis zu neun Milliarden Euro.

Das Schwert wurde bei Arbeiten ...
08.08.2011 14:38

Fundsache, Nr. 1016 Römerschwert in Kanal entdeckt

Israelische Forscher finden in Jerusalem ein etwa 2000 Jahre altes Römerschwert. Es gehörte vermutlich einem Infanteristen der römischen Garnison, die zu Beginn des jüdischen Aufstands gegen die Römer im Jahre 66 in der Region stationiert war.

Die Lage ist ernst: Finanzminister Giulio Tremonti und Silvio Berlusconi (rechts).
05.08.2011 21:14

Unter dem Druck der Finanzmärkte Rom verschärft den Sparkurs

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi bekommt die Macht der Märkte zu spüren: Angesichts wachsender Zweifel an den finanziellen Perspektiven des drittstärksten Euro-Landes kündigt er auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Staatsverschuldung an.

Die Lage ist ernst: Italiens Ministerpräsident Berlusconi will sich zur Wirtschaftslage des Landes im Parlament äußern. Spaniens Regierungschef Zapatero verschiebt seinen Urlaub.
02.08.2011 18:47

Italien und Spanien droht Ungemach Anleihemärkte machen Druck

Das Ringen um eine Lösung im US-Schuldenstreit ist beendet und schon rückt die Euro-Schuldenkrise wieder stärker in den Vordergrund: In Italien und Spanien herrscht Krisenstimmung. Die schuldengeplagten Länder müssen für frisches Kapital immer höhere Zinsen zahlen. Die Regierungen in Rom und Madrid stehen in engem Kontakt mit den Regierungen in Berlin und Paris.

Das Gold in den umliegenden Bergen machte Rauris einst reich. Vom 15. bis zum 17. Jahrhundert bauten Goldhändler, Verwalter und Wirte im Dorf komfortable Steinhäuser. Heute leben in Rauris 3200 Menschen.
30.07.2011 06:00

Im Tal des Goldes In Rauris kann man schürfen

In Rauris in den Hohen Tauern können Urlauber wie im Wilden Westen die Golfpfanne schwenken - und dabei an glorreiche Zeiten des Tals anknüpfen. Schon die Römer schürften hier nach Gold. Ein späterer Pionier ist noch heute der Stolz der Einheimischen.

Die römische Kaiservilla und Weltkulturerbe Villa Adriana in Tivoli bei Rom.
28.07.2011 10:25

Italien vernachlässigt Welterbe Hadriansvilla bei Rom bröckelt

Der Verfall der antiken Stadt Pompeji bei Neapel sorgte Ende 2010 für Aufsehen - um die einstige Kaiservilla "Adriana" bei Rom steht es heute nicht besser: Für eine Restaurierung fehlt jedoch das Geld. Wie auch bei anderen schlecht gepflegten Kulturstätten Italiens geht das Interesse der Touristen bereits zurück - viele bleiben einfach weg.

Darstellung des Philippus in der Kathedrale St. Aidan im irischen Enniscorthy.
27.07.2011 11:36

Fundsache, Nr. 1013 Grab des Apostels Philippus

In einer antiken römischen Stadt entdecken Archäologen das Grab des Apostels Philippus. Der Fundort liegt in der antiken Stadt Hierapolis, dem heutigen Pamukkale in der Westtürkei. Der Apostel soll um das Jahr 80 von den Römern hingerichtet worden sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen