Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Kupferdraht
13.07.2011 10:51

Das rote Gold Kupfer - Wohin tendiert der Kurs?

Zu Wochenbeginn gerieten die Notierungen der Rohstoffe unter Druck. Die schwächeren Wirtschaftsdaten zogen auch die Industriemetalle mit nach unten. Dieser Entwicklung konnte sich auch Kupfer nicht entziehen.

2011-06-29T083147Z_01_BER600_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG6027707806497800111.jpg
11.07.2011 11:00

Klaus Hinkel Risikomanagement ist jetzt das A und O

Viele fundamentale Gründe sprechen auf lange Sicht für steigende Aktien- und Rohstoffkurse. Doch kurzfristig stehen etliche Börsenampeln auf Rot. Egal ob Aktien- oder Rohstoffbörsen: Seit einigen Wochen sendet unser Risikomanagement Signale, aus zahlreichen Märkten auszusteigen, was in dieser Vehemenz letztmals 2008 der Fall war.

25364103.jpg
09.07.2011 11:27

Hohe Preise, lange Generationszeit Thunfisch vom Aussterben bedroht

Thunfische und Marline sind laut einer US-Meeresforschungsbehörde am meisten vom rücksichtslosen Fang bedroht. Ihr Fleisch erzielt hohe Preise. Zudem brauchen sind viele Jahre, um sich zu vermehren. Das bedroht ihren Bestand zusätzlich. Die Studie ist die erste, die den globalen Fischbestand nach den Kriterien der Roten Liste beurteilt. Hier kommt der Autor hin

Die Fußgänger hatten Rot, der Radler wollte sich noch über die Straße mogeln.
05.07.2011 12:53

Vom Bürgersteig bei Rot auf die Straße Bei Unfall haftet Radler allein

Kraftfahrer müssen beim Rechtsabbiegen auf geradeaus fahrende Radfahrer achten. Sie müssen aber nicht damit rechnen, dass ein Radler trotz roter Fußgängerampel vom Bürgersteig prescht. Wer so grob unvorsichtig fährt, kann bei einem Unfall nicht auf Schmerzensgeld hoffen, entscheidet ein Oberlandesgericht.

Zumindest am Nordseedeich bei Pilsum (Kreis Aurich) erregt Rot-Gelb Aufsehen.
04.07.2011 07:31

CDU und CSU wundern sich FDP träumt von Rot-Gelb

Schwarz-Gelb erreicht noch nicht einmal die Halbzeit, schon reden führende FDP-Politiker von einem Wechsel des Koalitionspartners. Die kleine Partei kann ihre Politik nicht genug umsetzen und liebäugelt mit einer sozialliberalen Variante. Die SPD erteilt dem Ansinnen eine Abfuhr: Auch die neue FDP wandele auf dem neoliberalen Westerwelle-Kurs, heißt es.

AP11070303255.jpg
03.07.2011 15:56

Archäologen puzzeln jahrzehntelang Baphuon-Tempel wieder geöffnet

Der Baphuon-Tempel in Kambodscha ist mit einer feierlichen Zeremonie wieder eröffnet worden. Über Jahrzehnte hatten Archäologen Fleißarbeit geleistet und den Hindu-Stätte neu aufgebaut. Es war ein "Puzzle ohne Vorlage" - die hatten die Roten Khmer vernichtet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen