Sachsen

Nachrichten, Hintergründe, Videos und Bilderserien zum Bundesland Sachsen.

Themenseite: Sachsen

n-tv.de / stepmap.de

Die Feuerwehr rückte umgehend mit einem ABC-Team an.
28.09.2012 19:29

"Verdächtiges" Pulver in Sachsen Deutsche-Bank-Filiale evakuiert

Nach dem Eingang eines verdächtigen Briefes mit weißem Pulver wird ein Bürozentrum der Deutschen Bank in Sachsen geräumt. Hunderte Menschen sind betroffen. Unklar ist, ob es einen ernsten Hintergrund gab, oder ob es sich womöglich doch nur um einen üblen Scherz handelt. Hier kommt der Autor hin

Ausschnitt aus einem MAD-Protokoll zu Uwe Mundlos.
13.09.2012 19:41

NSU-Spur in Berlin verschlampt Weiterer Behördenchef geht

Die Panne um eine MAD-Akte über den Rechtsterroristen Mundlos fordert einen Posten. Der Chef des Verfassungsschutzes von Sachsen-Anhalt, Limburg, tritt zurück. Der Untersuchungsausschuss macht derweil immer weitere Entdeckungen: So gab es 2002 in Berlin eine Spur zur NSU. Eine Person aus dem Dunstkreis der NSU soll zudem V-Mann gewesen sein.

Verbraucher sollten die über sie erfassten Daten bei Auskunfteien wie der Schufa regelmäßig kontrollieren. Am besten kostenlos.
05.09.2012 10:00

Verbraucherschützer sind empört Schufa versteckt Gratis-Auskunft

Das kostenlose Angebot der Wirtschaftsauskunftei Schufa ist im Internet offenbar nur nach langem Suchen auffindbar. Viele Verbraucher zahlen deshalb unnötig fast 20 Euro für Informationen, die ihnen auch gratis erteilt werden könnten, teilt die Verbraucherzentrale Sachsen mit.

Bis zu 3,7 Kilo je Tonne Gestein: Für die Deutsche Rohstoff AG geht es um einen Marktwert von 3,3 Mrd. Euro - zu derzeitigen Marktpreisen.
30.08.2012 18:00

Bergbau-Boom in Deutschlands Osten? Sachsen sitzt auf Zinn-Milliarden

Ein Gutachter aus Australien bestätigt eine alte DDR-Schätzung: Im sächsischen Boden verbergen sich riesige Vorkommen zinnhaltigen Gesteins. Es geht um die größten bekannten und noch nicht erschlossenen Zinn-Ressourcen der Welt. Milliardenwerte warten auf ihren Abbau. Die Aktien einer jungen Bergbaufirma ziehen kräftig an.

Schicksalstag für Q-Cells.
29.08.2012 08:39

Parallele Gespräche in Südkorea Entscheidung über Q-Cells

Die monatelange Zitterpartie um den Erhalt des Solarstandorts rund um Q-Cells in Bitterfeld-Wolfen ist noch nicht zu Ende. Heute sollen die Gläubiger entscheiden. Zeitgleich fliegt Sachsens-Anhalts Regierungschef Haseloff zu Gesprächen nach Südkorea.

Q-Cells war Deutschlands größter Solarhersteller, bevor das Unternehmen im April Insolvenz anmeldete.
26.08.2012 23:50

Hanwha-Konzern greift zu Südkoreaner kaufen Q-Cells

Die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt hat eine Zukunft. Davon zeigt sich zumindest Ministerpräsident Haseloff überzeugt. Grund für die Hoffnung: Der südkoreanische Konzern Hanwha kauft den insolventen Solarhersteller Q-Cells, der bisher Hunderten Menschen in dem Bundesland einen Arbeitsplatz bot. Hier kommt der Autor hin

15.08.2012 13:55

Bildungschancen in Bundesländern Sachsen hängt alle ab

Kitaausbau, Ganztagsschulen – anhand von 110 Indikatoren misst das Institut der deutschen Wirtschaft, wie groß die Bildungschancen in Deutschlands Bundesländern sind. In der jüngsten Studie beschränkt sich das Institut aber nicht nur auf Lob und Tadel für die Länder. Es knüpft sich auch das Betreuungsgeld vor. Hier kommt der Autor hin

Steinbeck hat ein Bündnis gegen die Rückkehr des Wolfes gegründet.
08.08.2012 13:59

Rückkehr "ein schwerer Fehler" Naturschützer kämpft gegen Wölfe

Der Wolf wurde in Deutschland lange gejagt und schließlich ausgerottet. Seit 20 Jahren leben die streng geschützten Raubtiere in Sachsen und Brandenburg wieder und breiten sich zügig aus. Dem stellt sich ein Naturschützer mit seinem "Bündnis gegen den Wolf" entgegen. Hier kommt der Autor hin

"Meine Kritik wurde immer härter": Sechs Monate lang hat Paula Bulling über deutsche Asylpolitik recherchiert.
24.07.2012 14:34

Asylbewerberheim Sachsen-Anhalt Rassismus ist ständiger Begleiter

Sechs Monate lang hat sich Paula Bulling mit der deutschen Asylpolitik beschäftigt - vor Ort in Asylbewerberheimen in Sachsen-Anhalt. Ihr Rechercheergebnis ist die Graphic Novel "Im Land der Frühaufsteher". Es bildet jede Menge Hoffnungslosigkeit ab, aber auch den Kampf vieler Asylbewerber um die Bewahrung der eigenen Würde. Von Isabelle Daniel

Boos' Versetzung ist zum 1. August geplant.
11.07.2012 12:44

Ermittlungspanne bei Neonazi-Trio Verfassungsschützer Boos geht

Die Ermittlungspanne in der Neonazi-Szene hat ein weiteres prominentes Opfer: Sachsens Verfassungsschutzpräsident Boos tritt zurück. Obgleich Sachsen bei der Aufklärung des Neonazi-Terrors bislang keine eigenen Defizite sieht, tritt Boos ab und ist damit der dritte führende Verfassungsschützer, der wegen des Neonazi-Trios sein Amt verliert. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen