"Partei in tiefer Krise" NRW-Linken-Chefin will Wagenknecht-Lager ziehen lassenSeit Monaten kokettiert die ehemalige Linke-Fraktionschefin Wagenknecht mit der Gründung einer Partei. Die Debatte ist für die Linke inzwischen existenziell. Die Landeschefin von NRW sieht keinen Grund und keinen Weg mehr, die Abtrünnigen aufzuhalten.17.08.2023
Umfrage zu möglicher Partei Wagenknecht könnte Linken und AfD gefährlich werdenSeit Monaten kokettiert Sahra Wagenknecht mit der Gründung einer neuen Partei. Die Wähler würden ihr einer Umfrage zufolge nicht sofort in Scharen zulaufen. Der anfangs größte Zuspruch käme von Anhängern der Linken. Große Sorgen um den eigenen Wähleranteil müsste sich allerdings die AfD machen.15.08.2023
"Wieder eine Partei werden" Ex-Linken-Chef: Konsequent ohne Wagenknecht planenDie Linke gibt seit Monaten kein gutes Bild mehr ab, wirkt bisweilen desolat. Kann sich die zerstrittene Partei wieder berappeln? Ex-Parteichef Riexinger gibt sich zuversichtlich und nennt ein Rezept. Er überrascht auch mit einer mutigen Prognose zum Wähler-Potenzial der Partei.15.08.2023
Kandidatur für Fraktionsvorsitz Linken-Spitze stellt sich hinter BartschDer Streit mit Wagenknecht führt dazu, dass Mohamed Ali von einer erneuten Kandidatur für den Fraktionsvorsitz der Linkspartei absieht. Ihr Amtskollege Bartsch lässt bislang offen, ob er noch einmal antritt. Rückendeckung bekommt er bereits vom Parteivorstand.14.08.2023
"Clowns" und "Sektenanhänger" Wagenknecht-Anhänger teilen heftig gegen Linke-Spitze ausKlaus Ernst gießt in der Debatte um eine mögliche Spaltung der Linkspartei Öl ins Feuer. Der Anhänger von Sahra Wagenknecht beleidigt parteiinterne Widersacher und unterstellt ihnen, den Bezug zu einfacher Arbeit verloren zu haben. Eine von Wagenknecht neu gegründete Partei könne auf ihn zählen.09.08.2023
"Das wäre verantwortungslos" Bartsch sorgt sich um "Existenz" der LinksfraktionTrotz des Abgangs von Mohamed Ali will ihr Co-Fraktionschef Bartsch nichts von einer Spaltung der Linkspartei hören. Er macht aber klar, dass Austritte den Fortbestand drastisch gefährden würden. Für ein geeintes Auftreten brauche es auch Wagenknecht, heißt es derweil aus der Partei.08.08.2023
"Stärkt die politische Rechte" Bartsch warnt Wagenknecht vor ParteigründungTotgesagte leben länger, so jedenfalls sieht es Linken-Fraktionschef Bartsch. Nach der Rückzugsankündigung seiner Co-Vorsitzenden Mohamed Ali ruft Bartsch seine Partei zur Geschlossenheit auf. Die Linke habe sich schon mal aus einem Tief befreit. 07.08.2023
Streit um Wagenknecht Linken-Fraktionschefin Mohamed Ali gibt Amt abDamit setzt die Vertraute von Sahra Wagenknecht ein politisches Signal: Die Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali wird bei der kommenden Vorstandswahl nicht mehr kandidieren. Damit zeigt sich der Riss in der Linken immer deutlicher.06.08.2023
Klimaproteste zu "elitär" Wagenknecht und Rackete sind sich in einem Punkt einigGegen ihre frühere Fraktionschefin Wagenknecht will die Linke ein Zeichen setzen - mit der Nominierung der Aktivistin Rackete zur Spitzenkandidatin für die Europawahl. Auf der politischen Bühne vertreten die Frauen oft gegensätzliche Positionen. Außer bei einem Thema.30.07.2023Von Lea Verstl
Person der Woche Showdown mit Sahra Wagenknecht - die Linke steht vor der SpaltungDer Linkspartei droht eine spektakuläre Spaltung. Sahra Wagenknecht steht nach Angaben ihrer Unterstützer unmittelbar vor der Gründung einer neuen Partei. Demoskopen sagen gewaltige Chancen voraus. Die Linke kontert mit einer waghalsigen Personalie.18.07.2023Von Wolfram Weimer