Konflikte auf der Straße Linken-Politikerin Lötzsch spricht über MorddrohungenLinken-Politikerin Gesine Lötzsch berichtet in einem Interview von Morddrohungen gegen sich. Dennoch will die Bundestagsabgeordnete auch weiterhin aktiv auf der Straße den Kontakt zu den Wählern suchen. 17.07.2023
Kritik am Kurs der 53-Jährigen Linke in Soest kündigt Wagenknechts BürgerbüroDie Linke-Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht unterhält in Soest ein Bürgerbüro. Dazu hat sie sich in einer lokalen Geschäftsstelle der Partei eingemietet. Doch der Kreisverband kündigt nun den Vertrag und verweist auf ihren politischen Kurs.28.06.2023
Kommunalpolitiker angeworben Gysi will mögliche Wagenknecht-Partei scharf bekämpfenOb sie tatsächlich eine eigene Partei gründet, lässt Sahra Wagenknecht weiter offen. Wenn es dazu kommt, muss sie aber mit scharfem Widerstand von Gregor Gysi rechnen. Dieser ist laut einem Bericht erbost über Anwerbeversuche bei Linken-Politikern.23.06.2023
"Mit guten Köpfen" Wagenknecht: Neue Partei könnte AfD schwächenDie derzeitige Auswahl zwischen den Parteien findet die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ungenügend. Um der AfD Stimmen abzuluchsen, brauche es eine neue Partei mit "attraktivem Angebot".21.06.2023
Ukraine-Talk bei "Maischberger" Wagenknecht nennt Krieg "sinnlos" - Expertin widersprichtSahra Wagenknecht liefert sich ein Duell mit der Konfliktforscherin Florence Gaub. Die umstrittene Linken-Politikerin beharrt einmal mehr darauf, dass die westlichen Staaten mindestens einen Waffenstillstand herbeiführen müssten. Gaub erklärt, warum die Zeit für Gespräche noch nicht gekommen sei.15.06.2023Von Marko Schlichting
Sorge vor Ressourcen-Missbrauch Bartsch schickt eindringliche Warnung an Sahra WagenknechtIn der Linkspartei geht die Sorge vor einer Parteigründung durch die geschasste Sahra Wagenknecht um. Fraktionschef Bartsch will verhindern, dass für einen solchen Schritt Ressourcen der Linken genutzt werden. Ein Auseinanderbrechen soll indes wohl nicht drohen. 13.06.2023
SPD dominiert Top Ten Politiker büßen an Vertrauen ein - nur Pistorius nichtDie meisten Politikerinnen und Politiker verlieren an Vertrauen. Aus den Top Ten ist Verteidigungsminister Pistorius der Einzige, der im Ranking des Trendbarometers zulegen kann. Überdurchschnittlich groß ist der Vertrauensverlust bei Wirtschaftsminister Habeck.13.06.2023
Linke zerfleischt sich weiter Jetzt rufen Wagenknechts Verteidiger nach RücktrittGanz verwunderlich ist der Unmut im Linken-Vorstand nicht: Seit Langem stichelt Sahra Wagenknecht gegen führende Linken-Politiker und erwägt sogar, eine neue Partei zu gründen. Der Linken-Vorstand fordert darauf hin von Wagenknecht, ihr Mandat zurückzugeben. Was nun wiederum andere Linke auf den Plan ruft.11.06.2023
Kritik an "Erpressungsversuchen" Linke erhöht Druck: Wagenknecht soll Mandat abgebenSchon lange erzürnt Sahra Wagenknecht die Linkspartei, für die sie selbst im Bundestag sitzt. Ihre Gedankenspiele, eine neue Partei zu gründen, lassen nun die Emotionen hochkochen. Der Parteivorstand stellt klar: "Die Zukunft der Linken ist eine Zukunft ohne Sahra Wagenknecht."10.06.2023
Kritik an Linken-Spitze Wagenknecht diskutiert Gründung eigener ParteiSahra Wagenknecht kokettiert schon länger mit der Gründung einer eigenen Partei, nun scheint diese etwas konkreter zu werden. Sie führe Gespräche, teilt sie mit. Mit wem sie spricht, darüber hüllt sie sich jedoch in Schweigen. 09.06.2023