Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

267243325.jpg
05.02.2022 12:16

Mehr ist nicht unbedingt besser Profitieren Langschläfer von Corona-Maßnahmen?

Wegen der Corona-Maßnahmen konnte es sein, dass in den vergangenen Monaten die Fahrt zu Schule oder Arbeit wegfällt. Viele können dann länger schlafen. Besonders für Nachteulen wird das Homeoffice zur Erleichterung. Doch nicht alles ist besser geworden, sagt Schlafforscherin Helen Slawik. Von Sebastian Schneider

imago0106974480h.jpg
26.01.2022 13:26

Studie aus Großbritannien So lange sind Coronaviren ansteckend

Ob die Gastronomie, Fußballvereine oder Schulen - niemand hält sich für einen Pandemie-Treiber. Doch wo, wann und wie stecken sich die Menschen an? Wissenschaftler der Universität Bristol haben herausgefunden, dass vor allem Abstand halten in Innenräumen wichtiger ist als gedacht. Von Kevin Schulte

63419018.jpg
15.01.2022 19:06

Zum Nachteil Deutschlands DIHK warnt vor Verträgen wie USA-China-Deal

Abkommen, die im Widerspruch zum Freihandel stehen, dürfen nicht Schule machen, warnt der DIHK. Verlierer des Deals zwischen den USA und China seien die deutschen und europäischen Unternehmen. Die EU müsse deshalb mehr Initiative in dem Handelskonflikt ergreifen, fordert DIHK-Chef Treier.

268228849.jpg
11.01.2022 18:04

"Frage der Empathie" Welche Kinderlieder sind rassistisch?

Über Rassismus in Kinderbuch-Klassikern wie Pippi Langstrumpf wird bereits seit Jahren diskutiert. Aber auch im Musikunterricht beliebte Lieder sind problematisch. Die "Drei Chinesen" etwa singen manche Schüler nicht gerne mit.

131421051.jpg
05.01.2022 22:39

Wegen umstrittener Aussagen Schule benennt Rowling-Gebäude um

Die "Harry Potter"-Schöpferin J.K. Rowling erntet heftige Kritik für ihre Äußerungen über Transmenschen. Eine Schule in England benennt sogar ein Gebäude, das nach der Autorin benannt ist, um. Auch ein Teil der Sportwelt will sich distanzieren - und sucht einen neuen Namen für das Spiel Quidditch.

263710807.jpg
05.01.2022 17:32

Kürzere Quarantäne gefordert Kultusminister wollen Schulen offen halten

Die Kultusminister der Länder bekräftigen nach einer Sondersitzung ihren Kurs, die Schulen auch mit Blick auf die Omikron-Variante nicht zu schließen. Dies käme erst dann infrage, "wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind". Die Minister plädieren zudem für eine Änderung der Quarantäneregeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen