Bauteile aus China US-Ministerium stellt Drohnen auf PrüfstandDas US-amerikanische Innenministerium verfügt über mehr als 800 Drohnen, die etwa bei Waldbränden oder der Inspektion von Dämmen eingesetzt werden. Die Mehrzahl bleibt jedoch vorerst am Boden. Der Grund: Sie haben eine Verbindung nach China und könnten sensible Daten weitergeben.31.10.2019
Appell an Geschlossenheit AKK umgarnt die CSUAm zweiten Tag des CSU-Parteitages hat CDU-Chefin AKK ihren Auftritt. Dabei richten sich ihre Attacken gegen SPD und Grüne. An die Delegierten appelliert sie, sich nicht in Personaldebatten zu verlieren.19.10.2019
Gerücht bestätigt sich nicht Trump nennt mögliche Bolton-NachfolgerUS-Präsident Donald Trump braucht einen neuen Sicherheitsberater, nachdem er sich mit Hardliner John Bolton überworfen hat. Bislang galt der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, als möglicher Nachfolger. Doch Trump scheint andere Pläne zu haben.17.09.2019
43.000 illegale Grenzübertritte Seehofer will Grenzkontrollen ausweitenBundesinnenminister Seehofer plant die Ausweitung intelligenter Kontrollen an den deutschen Grenzen. Auch die Grenze zur Schweiz soll wieder verschärft beobachtet werden. Stationäre Grenzposten sind hier aber laut Innenministerium nicht geplant.02.08.2019
Konflikt im Nahen Osten Zwei Mächte spielen mit dem FeuerIm Konflikt zwischen dem Iran und den USA glauben beide Seiten, dass sie nur genügend Druck machen müssen, dann werde der andere schon einknicken. Das könnte eine Fehleinschätzung mit fatalen Folgen sein. 20.06.2019Von Frauke Niemeyer
Bestehende Kompetenzen nutzen Datenexperte will keine neuen GesetzeKnapp ein halbes Jahr nach seiner Wahl zum Datenschutzbeauftragten stellt der SPD-Politiker Ulrich Kelber seinen ersten Tätigkeitsbericht vor. In diesem übt er scharfe Kritik an der Kompetenzerweiterung der Behörden. Auch ein soziales Medium hat Kelber im Visier.08.05.2019
"Deutschland-Praktikum" geplant CSU will Azubis und Studenten verpflichtenBei der CSU machen Sorgen die Runde, dass sich viele Soldaten von der Politik allein gelassen fühlen. Wenige Wochen vor der Europa-Wahl legt die Partei ein Positionspapier zur Unterstützung der Verteidigungspolitik vor und bringt auch die Einführung eines "Deutschland-Praktikums" ins Gespräch.06.05.2019
Reaktion auf Krim-Annexion Schweden rüstet Gotland wieder aufSchweden ist kein Nato-Mitglied und grenzt nicht direkt an Russland. Trotzdem reagiert die Regierung auf die jüngsten Spannungen mit dem Land. Besonders sichtbar ist dies seit letztem Jahr auf einer strategisch gelegenen Ferieninsel mitten in der Ostsee.20.04.2019
Im Dienste Ihrer Majestät Prinz William absolviert PraktikumWas haben die James-Bond-Filme mit der Realität zu tun? Davon macht sich Prinz William bei den britischen Geheimdiensten ein Bild. Drei Wochen Praktikum lassen die Nummer zwei der Thronfolge demütig werden.07.04.2019
Talk bei Anne Will Es muss auch ohne die USA gehenDie fulminante Rede von Kanzlerin Merkel bei der Münchner Sicherheitskonferenz beschäftigt auch die Runde bei Anne Will. Ist das der Auftakt zu einer neuen deutschen Außenpolitik? Die Antwort könnte man so zusammenfassen: Wir sind schon mittendrin.18.02.2019Von Volker Petersen