Sommermärchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sommermärchen

kein Bild
25.06.2008 10:40

12:11 für Deutschland Charlie Dempsey ist tot

Der Vater des Sommermärchens ist tot. Charlie Dempsey erlangte in Deutschland besondere Berühmtheit durch seine Enthaltung bei der Stimmabgabe für die Gastgeberrolle der Fußball-WM 2006.

kein Bild
23.06.2008 19:52

Türken planen Sommermärchen Volkan bleibt gesperrt

Der für zwei Spiele gesperrte türkische Nationaltorwart Volkan kann im EM-Halbfinale gegen Deutschland definitiv nicht spielen. Die Berufungskommission der Europäischen Fußball-Union bestätigt die Sperre.

kein Bild
28.05.2008 13:45

EM-Filme geplant "Sommermärchen" von Fans

Zwei Erfolgsregisseure konkurrieren um ein neues Fußball-"Sommermärchen" - diesmal gedreht von Fans. Vor dem Start der Europameisterschaft hat Detlev Buck alle Fans aufgerufen, Kurzvideos für seinen ersten EM-Kinofilm zu drehen.

27.05.2008 10:56

EM' 08 - Kein Sommermärchen? Vielen ist die EM wurscht

Das große EM-Werbebanner auf dem Riesenrad im Wiener Prater hielt nur ein paar Tage. Dann musste es wegen des Sturmtiefs "Emma" abgenommen werden. Seitdem steht die Wiener Sehenswürdigkeit ohne Fußballschmuck da. Vielen Österreichern ist das wie auch das ganze Turnier ziemlich "wurscht".

kein Bild
27.06.2007 14:46

"Projekt Gold" Handball-Märchen im Kino

Nach dem Sommermärchen der Fußballer bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland soll auch das Handball- Wintermärchen mit dem WM-Sieg der deutschen Männer ein Kino-Hit werden.

kein Bild
25.06.2008 10:40

12:11 für Deutschland Charlie Dempsey ist tot

Der Vater des Sommermärchens ist tot. Charlie Dempsey erlangte in Deutschland besondere Berühmtheit durch seine Enthaltung bei der Stimmabgabe für die Gastgeberrolle der Fußball-WM 2006.

kein Bild
23.06.2008 19:52

Türken planen Sommermärchen Volkan bleibt gesperrt

Der für zwei Spiele gesperrte türkische Nationaltorwart Volkan kann im EM-Halbfinale gegen Deutschland definitiv nicht spielen. Die Berufungskommission der Europäischen Fußball-Union bestätigt die Sperre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen