"Wollen keine Russifizierung" Kaliningrad soll in Polen nur noch Krolewiec heißen1946 erhält Krolewiec den Namen Kaliningrad - nach einem Verantwortlichen für den Massenmord an polnischen Offizieren. Da dies in Polen düstere Emotionen auslöse, soll der Name nun nicht mehr verwendet werden, teilt die Regierung in Warschau mit. Der Kreml reagiert erbost. 10.05.2023
"Wird genauso zerschlagen" Selenskyj: Russland wird besiegt wie Nazi-DeutschlandIn Europa gedenken am 8. Mai einige Länder des Tags der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj den Sieg über Russland an, wie er einst den Alliierten über Deutschland gelang. 08.05.2023
Weltkriegsgedenken in Berlin Gericht hebt Verbot ukrainischer Fahnen aufZum Weltkriegsgedenken untersagt die Berliner Polizei das Zeigen russischer und ukrainischer Flaggen an den sowjetischen Gedenkstätten der Hauptstadt. Nun kippt das Verwaltungsgericht das Verbot ukrainischer Fahnen. 06.05.2023
Kriegsgedenken an Ehrenmälern Berlin belegt auch Ukraine mit FahnenverbotAm 8. und 9. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 78. Mal. In Berlin wird der Gefallenen der Roten Armee vor allem an drei sowjetischen Ehrenmälern gedacht. Den russischen Angriff auf die Ukraine wollen die Berliner Behörden das zweite Jahr in Folge aus dem Gedenken verbannen.05.05.2023
Erste Aufnahmen aufgetaucht Moskaus Uralt-Panzer wohl in der Ukraine eingetroffenDie russischen Materialverluste in der Ukraine sind enorm. Nun setzt Moskau offenbar auch alte Sowjetpanzer aus den 50er Jahren im Kriegsgebiet ein. Laut Experten sind die Fahrzeuge vom Typ T-54/T-55 den ukrainischen Panzern hoffnungslos unterlegen. 16.04.2023
Nicht nur die Ukraine in Gefahr Putins Umsturzpläne für die Ex-SowjetländerDie Ukraine steht im Fokus von Wladimir Putins Großrussland-Fantasien. Im Blick hat der Kreml-Chef aber auch die anderen ehemaligen Sowjetstaaten, wie Umsturzpläne, Geheimdokumente und hybride Kriegsführung in mehreren Ländern zeigen.23.03.2023Von Kevin Schulte
Sollte Putin verhaftet werden Medwedew: "Dann werden Raketen auf den Bundestag und das Kanzleramt fliegen"Patriotische Tiraden von Dimitri Medwedew gibt es regelmäßig. Dieses Mal legt der russische Ex-Präsident seine "Großrussland"-Träume dar - und droht dem Westen im Falle einer Festnahme von Präsidenten Putin mit Krieg. Dabei ist eine solche Festnahme höchst unrealistisch.23.03.2023
Konkurrenz gegen die Silowiki Wie die Gruppe Wagner das System Putin stütztVon einer Schattenarmee im Auftrag des Kreml ist die Gruppe Wagner zu einem wichtigen Bestandteil des Systems Putin geworden. Selbst die öffentlich vorgetragene Kritik von Wagner-Chef Prigoschin am Kriegsverlauf nützt dem russischen Machthaber.22.03.2023Von Hubertus Volmer
Regeln werden immer strenger London: Russland fürchtet Flucht unzufriedener StaatsdienerEin diktatorisches System, der Angriff auf die Ukraine und Einberufungen in den Krieg: Gründe, aus Russland zu fliehen, gibt es viele - besonders für Männer. Das weiß auch der Kreml und hat laut britischem Geheimdienst die Reisebeschränkungen für Beamte immer weiter verschärft.15.03.2023
Putins Krieg, Putins Fehler "Für Russland ist der Krieg der Anfang vom Ende"Russland-Experte Olaf Kühl sieht Russland durch den Krieg gegen die Ukraine im Niedergang begriffen. Er hofft auf eine Niederlage der Russen - darin sieht er für das Land auch eine Chance.14.03.2023