Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Als "Borat" wurde Sacha Baron Cohen weltbekannt.
05.10.2012 20:40

Partnersuche für lesbische Tochter "Borat" will Cecil Chao spielen

Geld, Sex und Blödsinn – diese drei Dinge inspirieren den Komiker Sacha Baron Cohen ("Borat") seit jeher für seine Filme. Kein Wunder, dass ihn auch die Geschichte eines chinesischen Milliardärs packt, der Millionen bietet, um einen Ehemann für seine lesbische Tochter zu finden. Hier kommt der Autor hin

Ponader hält sich nach Angaben andere Vorstandsmitglieder nicht an Absprachen.
05.10.2012 16:40

Ärger bei den Piraten "Es gibt ein Problem mit Ponader"

Johannes Ponader ist bekannt für seine Fernsehauftritte in Sandalen und für sein Künstlerleben als Hartz-IV-Empfänger. In den eigenen Reihen kommt das nicht immer gut an. Doch der Geschäftsführer ignoriert Kritik und setzt damit seine politische Karriere aufs Spiel. Hier kommt der Autor hin

Muss sich weiter in Geduld üben: René Adler.
05.10.2012 13:24

Löw beruft seinen Kader Adler ist nicht dabei

22 Spieler erhalten eine Einladung für die nächsten Länderspiele gegen Irland und Schweden. Bundestrainer Joachim Löw holt wie erwartet Anführer Bastian Schweinsteiger ins Team zurück. Überraschungen bleiben aus. Auch für den zuletzt so starken HSV-Schlussmann René Adler gibt es keinen Grund zur Freude. Hier kommt der Autor hin

Ein Abt in Marzahn: das geht.
05.10.2012 11:03

"Haste mal 'nen Euro?" Abt setzt Anarcho-Punk auf die Straße

640 PS, Tempo 300, Katapultstart, Spritvernichter: Edel-Tuner Abt betreibt das Spiel mit den Extremen, mit dem Grenzgang. Der AS8 setzt Regeln außer Kraft, hört auf keine Norm. Insoweit ist er irgendwie ein ganz schöner Anarchist. Ein Vergleich, der sich aufzwingt. Von Jochen Müter

Zynga-Gründer und Firmenchef Mark Pincus.
05.10.2012 09:31

Schlechte Zahlen Zynga enttäuscht erneut

Mit "Farmville" feiert der Spieleentwickler Zynga einen großen Erfolg, doch zuletzt enttäuscht die Firma aus San Francisco immer wieder die Erwartungen der Börse. Auch der Kauf des Spiels "Draw Something" erweist sich als teurer Flop. Hier kommt der Autor hin

Mitt Romney hat seine vielleicht letzte Chance genutzt, im Rennen zu bleiben.
04.10.2012 09:42

Die letzte Chance genutzt Romney zurück im Spiel

Die US-Journalisten freuen sich: Endlich ist wieder Spannung und Dramatik im Wahlkampf. Denn Mitt Romney schafft es, den Präsidenten in die Defensive zu drängen: Barack Obama ist im TV-Duell einfach zu langweilig. Die Wahrheit bleibt in der Diskussion mehr als einmal auf der Strecke. Von Sebastian Schöbel

Podolski (r.) trifft zum vorentscheidenden 2:1 seines FC Arsenal.
03.10.2012 23:40

Deutsche Gegner schießen sich warm Podolski trifft, Real triumphiert

Die Favoriten geben sich keine Blöße: Sowohl der FC Arsenal als auch Real Madrid gewinnen ihre Spiele in der Champions League. Die beiden nächsten Gegner von Schalke 04 und Borussia Dortmund führen damit sicher ihre Gruppen an. Für eine Überraschung sorgt erneut der FC Málaga. Hier kommt der Autor hin

Draxler (l.) gegen Bocaly - der Schalker muss am Ende ins Krankenhaus.
03.10.2012 22:53

Montpellier trifft in der Schlussminute Schalke vergibt zwei Punkte

Der Mann des Spiels muss am Ende ins Krankenhaus. Das ist die eine Hiobs-Botschaft für Schalke 04 nach dem Champions-League-Duell gegen Montpellier. Die andere: Vor dem Spitzenspiel der Gruppe B hat der Revierclub vier statt der erhofften sechs Punkte auf dem Konto. Hier kommt der Autor hin

Hertha-Fan Helmut Klopfleisch im März 1979 in Prag.
03.10.2012 14:46

Rummenigge-Trikot unterm Jackett Der Fan, der zum Staatsfeind wurde

Er geht an die Mauer, um die Spiele von Hertha BSC wenigstens zu hören. Er reist ins sozialistische Ausland, um die Mannschaft der Bundesrepublik spielen zu sehen. Nach der Rückreise aus Prag droht ihm die Festnahme. Doch Helmut Klopfleisch kommt davon. "Franz Beckenbauer war meine Lebensversicherung." Von René Wiese

Hoffenheims Psychologe Jan Mayer.
03.10.2012 12:00

"Es gibt keine Normalität" Hoffenheim kämpft mit sich

Die Hoffenheimer Spieler lachen beim Training auf dem Platz, aber Manager Andreas Müller steht am Feldrand und sagt: "Es gibt auch in drei Wochen keine Normalität". Boris Vukcevic liegt mit nach seinem schweren Autounfall weiter im künstlichen Koma. Der Teampsychologe des Fußball-Bundesligisten versucht sein Bestes - auch im Hinblick auf den FC Bayern. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen