Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Bedauert sein Verhalten: Slawomir Peszko.
08.04.2012 22:44

Suff-Skandal um Fußballer Peszko bedauert seinen Rausch

Kölns Slawomir Peszko muss für eine Alkohol-Eskapade büßen. Der FC suspendiert den Fußball-Profi für das nächste Spiel, für die EM droht dem Polen sogar das endgültige Aus. "Ich befand mich zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und ich habe mich unprofessionell verhalten", entschuldigt sich Peszko.

John Isner musste nicht nur mit seinem Gegner, sondern auch mit einer Biene kämpfen.
08.04.2012 18:34

Davis Cup Halbfinalisten stehen fest

Rekordsieger USA und Titelverteidiger Spanien erreichen im Tennis-Davis-Cup das Halbfinale und treffen in der Vorschlussrunde aufeinander. Das zweite Spiel bestreiten Tschechien und Argentinien.

Ein Blick auf das Zentrum des nordkoreanischen Atomprogramms: In Yongbyon entsteht ein Kernkraftwerk.
08.04.2012 13:18

Pjöngjang bricht Deal mit den USA Nordkorea bereitet Atomtest vor

Offenbar will Nordkorea nach dem umstrittenen Abschuss einer Langstreckenrakete auch einen weiteren Atomwaffentest durchführen. Damit untergräbt das Regime in Pjöngjang zum wiederholten Male seine Glaubwürdigkeit und setzt millionenschwere Lebensmittellieferungen für sein verarmtes Volk aufs Spiel.

Haching hat die Favoritenrolle. Den einzigen echten Ausrutscher erlaubte sich die Mannschaft im Pokalfinale.
07.04.2012 21:22

Finalserie um Volleyball-Thron Haching gewinnt erstes Spiel

Die Volleyballer von Generali Haching startet mit einem klaren Sieg in die Finalserie um die deutsche Meisterschaft. Die Oberbayern unter Trainer Mihai Paduretu bezwingen vor heimischer Kulisse die Berlin Volleys deutlich mit 3:0 und stellen damit die Weichen für den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte.

Celia Okoyino da Mbabi erzielte zum zweiten Mal in Folge vier Tore im Nationaltrikot.
06.04.2012 13:26

Da-Mbabi-Torrausch für die DFB-Frauen Birgit Prinz heißt jetzt Celia

15 Treffer in sieben Spielen, alle 35 Minuten ein Tor - Celia Okoyino da Mbabi ist 2012 nicht zu stoppen. Beim 6:0 in der Schweiz gelingt ihr der zweite Viererpack in Serie, die deutschen Frauen dürfen für die Fußball-EM planen. Nun könnte ein Rekord von Birgit Prinz fallen.

05.04.2012 12:19

Steinreich und öffentlichkeitsscheu Deutscher Clan greift nach Avon

Was haben Calgon, Kukident, Clearasil und Davidoff gemeinsam? Bei all diesen Marken hat eine der reichsten deutschen Familien ihre Finger mit im Spiel. Bisher hält sie sich in der Öffentlichkeit bedeckt, doch die Ruhe ist gefährdet: Für eine Milliardensumme will sich der Clan den Kosmetik-Direktvertreiber Avon einverleiben

Nach seinem tiefen Fall geht Tiger Woods wieder einmal als Topfavorit ins traditionsreiche Masters in Augusta.
05.04.2012 10:09

Finale Rehabilitation beim Golf-Masters Der Tiger setzt zum Sprung an

Beim US Masters in Augusta führt kein Weg an Tiger Woods vorbei. Der langjährige Branchenprimus fühlt sich so gut vorbereitet wie nie zuvor, sein erster Gedanke gilt dem grünen Jackett für den Sieger. Golf-Legende Gary Player verbeugt sich schon verbal: "Es ist hart, gegen Tiger zu spielen. Wenn er seine Bestform abruft, ist keiner besser."

Was zu beweisen war: Lionel Messi (r.) kann auch wunderbar Elfmeter schießen.
03.04.2012 23:18

Kein italienischer Coup im Camp Nou Messis Elfer sind zu gut für Milan

Aus dem Spiel heraus gelingt Lionel Messi wieder kein Treffer gegen den AC Mailand. Jubeln über den Halbfinal-Einzug dürfen der Weltfußballer und sein FC Barcelona dennoch. Auch Messis Bilanz kann sich sehen lassen: Ein Elfmeter ins linke Eck und einer ins rechte reichen, um einen neuen CL-Rekord auf- und einen historischen einzustellen.

Die Erleichterung ist ihm ins Gesicht geschrieben: Stale Solbakken bleibt im Amt.
01.04.2012 17:46

Nach Kölner "Totalausfall" Solbakken behält seinen Job

Trainer Solbakken bleibt und hat trotz der sportlichen Talfahrt das "volle Vertrauen" des 1. FC Köln. Für die restlichen Spiele kündigt der Verein drastische Veränderungen im Team an. Alibis für die Profis soll es nicht mehr geben. Bleibt die Frage, warum es die bsiher gab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen