Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Alle Bedenken sind vergessen: Innenminister Hans-Peter Friedrich plant schon fürs Halbfinale.
13.06.2012 16:16

Wenn DFB-Elf weiterkommt Friedrich reist in die Ukraine

Die Europameisterschaft in der Ukraine läuft und so langsam bröckelt die Front der deutschen Politiker, die das Turnier boykottieren wollen. Mit Innenminister Friedrich kündigt nun der erste an, Spiele der DFB-Elf in dem Land besuchen zu wollen. Dazu muss Joachim Löw die Mannschaft aber erst einmal bis ins Halbfinale führen. Hier kommt der Autor hin

32141264.jpg
13.06.2012 14:27

Da, aber noch nicht präsent Schweinsteiger von der Chefrolle

Er soll der "emotionale Leader" sein und ist das Sorgenkind: Bastian Schweinsteiger sucht auch bei der EM seine Topform, die er nach einer Seuchensaison beim FC Bayern verloren hat. Unverzichtbar ist er für Bundestrainer Joachim Löw trotzdem, auch gegen Holland dürfte er spielen. Dabei gibt es eine Anekdote, die für Stellvertreter Kroos spricht. von Christoph Wolf, Danzig

Blick aus Elonikas Wohnung auf das Stadion.
13.06.2012 13:07

Im Plattenbau an Charkows Stadion Mit Löw auf Elonikas Balkon

Einen Steinwurf vom Stadion im ukrainischen Charkow entfernt wohnt unser Korrespondent und wartet darauf, dass Joachim Löw und seine Spieler ihn besuchen. Falls sie nach der Partie gegen die Niederlande noch Zeit finden. Elonika und ihre Gastfreundschaft hat er mittlerweile kennengelernt. von Stefan Giannakoulis, Charkow

Freudig gespannt wartet Ersatztorwart Wiland auf das, was kommen mag.
13.06.2012 11:47

Video sorgt für Wirbel Schweden schießen auf Hintern

Gut sind die Schweden nicht in die EM gestartet, aber ihren Humor verlieren sie nicht. Spieler, die im Training patzen, werden sanktioniert. Mit heruntergelassener Hose stellen sie sich auf, während die Kollegen auf ihren Allerwertesten schießen. Das Video sorgt nicht nur für Lacher. Hier kommt der Autor hin

Bislang ist es nicht die EM der Stars: Tritt Ronaldo schon bald die Heimreise an?
13.06.2012 09:28

"Nicht sinnlos ins Verderben rennen" Portugal braucht einen Sieg

Die EM nach der Vorrunde ohne Cristiano Ronaldo? Vor Portugals zweitem Spiel gegen Dänemark ist das kein unrealistisches Szenario mehr. Die Portugiesen stehen enorm unter Druck und haben vor zehn Jahren schon einmal erlebt, dass große Namen keine Garantie sind. Hier kommt der Autor hin

Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein.
13.06.2012 06:39

Krawalle beim Duell der Erzrivalen Polizei nimmt Gewalttäter fest

Vor dem Spiel der Erzrivalen Polen und Russland fürchten viele das Schlimmste. Innenminister Cichocki spricht von der "bislang größten Herausforderung" und setzt 6000 Sicherheitskräfte ein. Trotzdem kommt es zu Ausschreitungen, Hooligans werfen Steine und zünden Feuerwerkskörper. Die Polizei wehrt sich mit Tränengas und Wasserwerfern. Hier kommt der Autor hin

Skandale liegen ihm: Antonio Cassano.
12.06.2012 19:43

"Hoffe, keine Schwulen im Team" Cassano provoziert mal wieder

"Es ist besser, ich sage nicht, was ich denke": Hätte sich Italiens Antonio Cassano doch an seinen selbst gewählten Leitspruch gehalten. Mit schwulenfeindlichen Äußerungen sorgt der Stürmer vom AC Mailand für mächtig Wirbel und bringt vor dem Kroatien-Spiel Unruhe ins Team. Hier kommt der Autor hin

Wurde von einigen Fans mit Affenrufen bedacht: italiens Balotelli.
12.06.2012 14:31

Rassismusvorwürfe bei der EM Uefa ermittelt gegen Fans

Affenlaute beim niederländischen Training und rassistische Gesänge auf den Rängen gegen die Spieler Mario Balotelli und Gebre Selassie: Die Uefa sieht sich nach den Vorfällen bei zwei EM-Spielen zum Handeln gezwungen und hat Ermittlungen aufgenommen. Hier kommt der Autor hin

Die 14-jährige Ibudo Asseta arbeitet im Steinbruch Pissy in Ouagadougou in Burkina Faso und zerkleinert mit einem Metallkolben Granitsteine.
11.06.2012 17:17

Schuften statt spielen Millionen Kinder müssen arbeiten

Statt einer unbeschwerten Kindheit erleben sie Armut und Ausbeutung: Trotz aller Programme und Bemühungen werden immer noch Millionen Kinder weltweit zum Arbeiten gezwungen. Der 12. Juni erinnert an ihr Schicksal. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen