Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

BVB-Youngster Koray Günter (r.) eröffnete gegen die USA nach 20 Minuten den deutschen Torreigen.
01.07.2011 01:24

Spielerisch leicht ins WM-Viertelfinale DFB-Junioren glänzen

Viertes Spiel, vierter Sieg: Der deutsche Fußball-Nachwuchs steht bei der U17-WM in Mexiko nach einer überragenden Vorstellung im Viertelfinale. Das Team von Steffen Freund lässt gegen die USA schon in der ersten Halbzeit keine Zweifel am Weiterkommen.

2yra2156.jpg5871691027316515504.jpg
30.06.2011 22:45

Kampf und Krampf gegen Nigeria DFB-Frauen zittern sich ins Viertelfinale

Deutschlands Fußballfrauen stehen bei der Heim-WM schon nach dem zweiten Vorrunden-Spiel im Viertelfinale. Allerdings tut sich das DFB-Team gegen den hart spielenden Außenseiter Nigeria sehr schwer, zu mehr als einem Tor reicht es nicht. Nun bitten die spielstarken Französinnen zum Showdown um den Gruppensieg.

Fast immer mit Mütze, nur nicht im Tor: DFB-Keeperin Nadine Angerer.
30.06.2011 14:37

100. DFB-Länderspiel - na und? Angerer, die Tiefenentspannte

Sie ist locker und extrem ehrgeizig zugleich, hasst Gegentore und trägt fast immer eine Mütze. Wenn die deutschen Fußballerinnen heute bei der WM gegen Nigeria spielen, tun sie das zum hundertsten Mal mit Nadine Angerer im Tor. Die Jubilarin will von großem Bohei aber nichts wissen. Lieber bleibt sie ohne Gegentor. von Stefan Giannakoulis

Wer den ehelichen Treueschwur bricht, kann deswegen nicht enterbt werden.
30.06.2011 13:42

Mann ins Seniorenheim gebracht Untreue Ehefrau enterben?

Wer fremdgeht, setzt nicht automatisch sein Erbe aufs Spiel. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt klargestellt. Eine untreue Ehefrau ist demnach nicht automatisch erbunwürdig - auch dann nicht, wenn sie ihren Mann in einem Seniorenheim unterbringen lässt (Az: 21 U 9/10).

Im Blasennetz: Buckelwale bei der Nahrungsaufnahme.
30.06.2011 12:53

Forscher schauen Buckelwalen zu Beute im Blasennetz gefangen

Wenn Buckelwale auf die Jagd gehen, nutzen sie dafür zwei verschiedene Methoden. In beiden Fällen spielen Luftblasen eine wichtige Rolle. Forschern ist es nun erstmalig gelungen, die Unterwassermanöver der Meeressäuger aufzuzeichnen.

"Meine Rolle ist es längst nicht mehr, ständig die Dinger reinzumachen": Birgit Prinz.
29.06.2011 14:53

DFB-Elf gegen Afrikameister Nigeria Birgit Prinz will nicht nur knipsen

Die deutschen Fußballerinnen werden ihr zweites Spiel bei dieser WM am Donnerstag gegen Afrikameister Nigeria mit der gleichen Formation wie beim Auftaktsieg gegen Kanada bestreiten. Ansonsten macht Silvia Neid das, was Trainerinnen so machen: Sie warnt vor dem nächsten Gegner.

Das entscheidende Tor durch Landström.
28.06.2011 17:35

Kolumbianerin unter Doping-Verdacht Schwedinnen mit WM-Auftaktsieg

Die Schwedinnen sichern sich mit einem 1:0 über Kolumbien den ersten Sieg im ersten Spiel der WM. Doch das Ergebnis ist Nebensache: Während des Spiels wird bekannt, dass die FIFA die kolumbianische Torhüterin Yineth Varon wegen einer positiven A-Probe aus dem Verkehr zieht.

Eine Spielerin weniger, ein Problem mehr für Marcello Frigerio, den Trainer der Frauenfußball-Nationalmannschaft von Äquatorial-Guinea.
28.06.2011 10:47

Äquatorial-Guinea hat gemogelt FIFA suspendiert WM-Spielerin

Äquatorial-Guinea ist die große Unbekannte bei der Frauenfußball-WM. Angeblich soll das Team in der Qualifikation sogar Männer eingesetzt haben. Jetzt schließt die FIFA noch vor dem ersten Spiel der Afrikanerinnen Jade Boho aus. Sie hat offenbar bereits Länderspiele für Spanien bestritten.

Verpackungen US-amerikanischer Spiele enthalten ein freiwilliges Ratingsystem, mit dem auch auf Gewalt in den Spielen hingewiesen wird.
27.06.2011 20:42

Gewalt-Spiele für Minderjährige US-Gericht kippt Verkaufsverbot

Die Meinungsfreiheit ist in den USA heilig. Darum kippt der Oberste Gerichtshof des Landes ein kalifornisches Gesetz, das den Verkauf von Gewalt-Computerspielen an Minderjährige verbot. Der Staat dürfe nicht entscheiden, welchen Ideen Kinder und Jugendliche ausgesetzt würden, so die Richter. Und Grimms Märchen seien schließlich auch recht brutal.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen