Stiftung Warentest

Information, Testergebnisse und Videos von Stiftung Warentest, Finanztest und Ökotest in der n-tv.de-Übersicht.

50 Jahre Stiftung Warentest: Seither wurden in 5500 Tests etwa 100 000 Produkte geprüft. Hinzu kommen 2500 Tests von Dienstleistungen. Foto: Lukas Schulze

dpa

imago87575670h.jpg
24.03.2020 13:05

Reparaturdienste im Test Wenn das Smartphone kaputt ist

Blöd, wenn gerade dieser Tage das Handy kaputtgeht. Denn die meisten Läden, die das Gerät wieder instand setzen, haben zu. Zwei gute Nachrichten vorweg: Irgendwann machen auch die Geschäfte wieder auf und Reparaturdienste gibt es auch online. Insgesamt ist die Reparatur-Qualität aber durchwachsen, wie Warentest weiß.

Egal wie und von wem, das Vermögen sollte auf verschiedene Anlageklassen aufgeteilt werden.
18.03.2020 10:23

Sicherheit und Pep Sorge ums Depot? Mischen!

Zugeben: Der Gedanke, derzeit mit Aktien Geld zu verdienen, scheint etwas abwegig. Und dennoch zeigt sich, dass, wer vor der Corona-Krise sein Vermögen gut diversifiziert hat, weniger Verluste zu ertragen hat. Aber auch nur für Aktien gilt: Wer etwas mehr Sicherheit in seinem Depot möchte, mischt. Von Axel Witte

Bankschließfächer
17.03.2020 11:19

Bankschließfächer im Test Wo sind die Wertsachen sicher?

Wer Wertvolles nicht zu Hause aufbewahren möchte, kann es in einem Bankschließfach deponieren. Doch bei Mietpreisen und Leistungsumfang gibt es große Unterschiede. Je größer Fach und Sicherheit, desto teurer wird es, wie Finanztest weiß.

Wer sich regional beschränkt, läuft Gefahr, hohe Verluste einzufahren.
16.03.2020 19:49

Wie gefährlich sind Indexfonds? Das sollten ETF-Anleger jetzt wissen

Jahrelang kannten die Börsen nur eine Richtung: bergauf. Das ist erstmal vorbei, denn die Aktienmärkte stürzen wegen der Corona-Krise ins Bodenlose. Und mit ihnen auch viele ETFs, zu denen Kleinanlegern bis vor kurzen immer und immer wieder geraten wurde. Hat sich daran etwas geändert? Von Axel Witte

Es besteht Hoffnung, dass es nicht so weit kommt.
13.03.2020 07:20

Crash-Angst Wie mit Kollaps-Prognosen umgehen?

Der Euro am Ende? Börsen vor dem Zusammenbruch? Bücher mit steilen Thesen zur Wirtschaft haben Konjunktur - nicht erst jetzt, wo sie wegen des neuen Coronavirus schwächelt. Experten raten zu Vorsicht.

Die Rente mit 63 geht meist mit hohen Einbußen einher.
03.03.2020 12:28

Extra-Zahlungen boomen So klappt's mit der Rente mit 63

Die gesetzliche Rente war lange eine Lachnummer. Doch mangels Zinsen am Kapitalmarkt erlebt sie eine Renaissance. Immer mehr Menschen zahlen Sonderbeiträge in die Rentenkasse, um frühzeitig die Füße hochlegen zu können, ohne gleichzeitig Einbußen in Kauf nehmen zu müssen. So geht's. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen