Südafrika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südafrika

Ein in die Kritik geratener Messias: Maradona.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Argentinien Maradona zurück auf der WM-Bühne

Das Aufatmen nach Argentiniens dramatischer Qualifikation zur Fußball-WM-Endrunde in Südafrika wehte hinüber bis nach Kapstadt. Schließlich durfte der von Superstar Lionel Messi angeführte Weltmeister von 1978 und 1986 nicht beim Stelldichein der großen Fußball-Nationen fehlen.

Dunga will die Fehler von 2006 nicht wiederholen.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Brasilien Ein "Hexa" soll her

Die Familie Dunga schwört sich mit Wir-Gefühl statt Starallüren auf den "Hexa" ein. Brasiliens Fußballer wollen in Südafrika den sechsten WM-Titel holen, ohne die Fehler der Endrunde in Deutschland zu wiederholen. "Talent allein reicht nicht mehr. Jetzt müssen sich alle korrekt verhalten, sonst akzeptiert es das Team nicht", sagt das Familien-Oberhaupt.

Um Trainer Raymond Domenech gibt es eine große öffentliche Diskussion.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Frankreich Nach Schummeltor ganz klein

Wenn Frankreich zum ersten Spiel bei der WM in Südafrika antritt, wird sich die Grande Nation wohl ganz klein machen müssen. Niemand aus der von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter so hehr beschworenen Fußball-Familie dürfte vergessen haben, wie sich die Equipe Tricolore die Fahrkarte nach Südafrika gegen Irland erschummelt hat.

Die WM-Qualifikation nutzte Otto Rehhagel zur Abrechnung mit seinen Kritikern.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Griechenland "König Otto" muss mauern

Wenn "König Otto" bis zur WM in Südafrika unter den elf Millionen Griechen noch ein paar Fußball-Zauberer findet, wird der Europameister von 2004 seine gefürchtete Mauertaktik zu den Akten legen. "Wir würden sehr schönen Fußball spielen, wenn wir Kaka, Messi und Xavi hätten", sagte Trainer Otto Rehhagel.

Italien löste sein WM-Ticket ungeschlagen, aber ohne Glanz. Trainer Lippi ist nicht unumstritten.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Italien Titelverteidiger ohne Lobby

Der Weltmeister kommt einfach nicht zur Ruhe: Italien hat noch nicht einmal das erste Gruppenspiel bei der WM in Südafrika bestritten, da ist der nächste Trainerwechsel bereits programmiert.

Nach der WM-Qualifikation sind die Ansprüche an Ottmar Hitzfeld gestiegen.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Schweiz Hitzfeld ist bestens gerüstet

Ottmar Hitzfeld ist auf das Abenteuer in Südafrika zumindest abseits des Fußballplatzes bestens vorbereitet. "Ich habe vor vielen Jahren schon eine Safari gemacht. Ich habe sogar in einer Baumhütte übernachtet. Das war unheimlich spannend", berichtete der deutsche Trainer der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft, der die Eidgenossen zur Weltmeisterschaft im kommenden Jahr geführt hat und selbst zum ersten Mal bei einer WM dabei ist.

Die Slowakei präsentierte sich in der WM-Qualifikation als kompakte und talentierte Mannschaft.
04.12.2009 17:45

WM-Teilnehmer Slowakei Das Ende der Fußball-Eiszeit

Die Slowakei hat ihren Platz auf der Weltkarte des Fußballs endgültig gefunden. Erstmals seit der Trennung von Tschechien im Jahre 1993 haben sich die Slowaken für ein großes Turnier qualifiziert und mit dem Ticket für Südafrika im Sommer 2010 die fußballerische Eiszeit im Lande beendet.

Die Fans am Kap der guten Hoffnung verlieren den Glauben, dass die Südafrikaner tatsächlich die Vorrunde überstehen könnten.
04.12.2009 17:44

WM-Teilnehmer Südafrika "Bafana Bafana" nicht in Form

Die Fußball-Fans im Gastgeberland sind sieben Monate vor WM-Beginn der Verzweiflung nahe, Carlos Alberto Parreira sieht dagegen wenige Wochen nach seinem Comeback als Coach der südafrikanischen Nationalmannschaft wieder "Licht am Ende des Tunnels".

Eine schlagfertige Truppe: Uruguays Trainer Oscar Tabarez versammelt alte Haudegen und junge Talente um sich.
04.12.2009 17:44

WM-Teilnehmer Uruguay "Willkommen, Leid"

Einmal mehr durch die Hintertür Play-offs haben sich Uruguays Fußballer zur WM-Endrunde nach Südafrika durchgekämpft. "Die einfachen Dinge sind nichts für uns. Aber wenn der Lohn so groß ist, sage ich: Willkommen, Leid", resümierte Stürmer Sebastian Abreu, der mit seinem Tor beim 1:1 gegen Costa Rica das Ticket stempelte.

Auf dem einen ruhen die Hoffnungen, der andere ist ein Beckham-Konkurrent: Englands Trainer Fabio Capello und Mittelfeldspieler Frank Lampard.
04.12.2009 17:44

WM-Teilnehmer England Heißer Anwärter auf die Krone

Drei verpasste WM-Turniere, ein Elfmeterdrama gegen Deutschland und die "Hand Gottes": Nach über vier Dekaden Pleiten, Pech und Pannen soll die lange Zeit der Leiden für die englischen Fans am 11. Juli 2010 in Johannesburg im Finale der Weltmeisterschaft in Südafrika ein Ende haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen