Anreize zum CO2-Sparen Koalition will Spritschlucker höher besteuernZuckerbrot und Peitsche sollen Bürger und Firmen dazu bringen, auf klimafreundliche Fahrzeuge umzusteigen. Wer im Verkehr die Umwelt schont, soll nach den Plänen der Großen Koalition höhere Zuschüsse bekommen. Andere Verkehrsteilnehmer müssen sich wohl auf höhere Abgaben einstellen.19.09.2019
Ähnlichkeit zum Berliner Fall Zwei SUV-Unfälle erschüttern New YorkIn New York erfasst ein SUV-Fahrer einen Jungen und tötet ihn. Eine Woche später rast ein weiterer Geländewagen in eine Mutter mit Kinderwagen - auch ihr Kind stirbt. Die Fälle erinnern auf tragische Weise an den Unfall mit vier Toten in Berlin.18.09.2019
Zwischen Emotion und Ratio Seat startet in die E-MobilitätEmotional, aber preiswert - für Seat ist die Elektromobilität ein Balanceakt. Auf der IAA zeigt die spanische VW-Tochter mit der Performance-SUV-Studie Cupra Tavascan zunächst den sportlichen Zweig der künftigen Strategie. Auf die Straße kommt aber erstmal ein günstiges Modell.18.09.2019
"Anne Will" zum Klima Wer schreit am lautesten?Übers Klima wird derzeit viel geredet. Und das ist wahrscheinlich auch gut so. Sollte man jedenfalls meinen. Denn was im Sonntagabendtalk bei "Anne Will" geredet wird, ist jenseits von Gut und Böse.16.09.2019Von Julian Vetten
Deutsche Wirtschaft fällt ab BDI-Präsident warnt vor schwarzer NullDie deutsche Wirtschaft macht gerade eine schwere Zeit durch: Brexit, Handelskrieg und nun auch noch die Idee zu SUV-Fahrverboten in Innenstädten mache der Industrie massiv zu schaffen, moniert Dieter Kempf. Doch der BDI-Präsident hat einen Lösungsvorschlag.14.09.2019
Eigentlich merkt man nichts So stromern Mercedes' A-Klasse und GLEWie sich die Fahrzeuge der Hersteller elektrisieren, hängt momentan stark von der Philosophie ab. In Stuttgart setzt man auf Plug-in-Hybride. Rein elektrisch durch die Stadt und mit Verbrenner über Land. n-tv.de hat zwei Neuzugänge ausprobiert: A 250 e und GLE 350 de.14.09.2019Von Holger Preiss, Frankfurt
Polizei sucht Unfallursache Berliner Porschefahrer schweigtWarum steuert ein Mann seinen Porsche mit hoher Geschwindigkeit auf einen Gehweg und tötet vier Menschen? Diese Frage treibt momentan die Berliner Ermittler um. Weil der 42-jährige Unfallverursacher schweigt, sind die Beamten auf Zeugenaussagen angewiesen.11.09.2019
Wohin geht die Reise? IAA 2019 sendet Stromstoß ausEinst war die IAA eine der angesehensten Automessen der Welt. In ihrer 68. Auflage kommt sie so elektrisch wie nie daher, doch es stellt sich die Frage, ob dieser Stromstoß die Massen über diese Messe noch erreicht.11.09.2019Von Holger Preiss, Frankfurt
Oliver Blume im Interview Das sagt der Porsche-Chef zu einem SUV-VerbotDass ein Porsche in Berlin vier Menschen überrollt, lässt auch den Chef des deutschen Autobauers nicht kalt. Im Interview mit n-tv drückt Oliver Blume den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus. Die Debatte über ein SUV-Verbot in Innenstädten findet er indes nicht angebracht.10.09.2019
Respekt vor der Vergangenheit Defender feiert Weltpremiere auf der IAALange ging es hin und her mit dem Thema Defender bei Land Rover. Kommt er, kommt er nicht in einer Neuauflage? Seit einigen Monaten ist es Gewissheit: Es kommt ein neuer Defender. Auf der IAA in Frankfurt feiert er seine Weltpremiere. 10.09.2019Von Holger Preiss, Frankfurt