Thomas Kemmerich

Bei der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten für Thüringen am 5. Februar 2020 setzt sich völlig überraschend FDP-Kandidat Thomas Kemmerich mit den Stimmen von Liberalen, AfD und CDU durch. Es war das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass die AfD einem Ministerpräsidenten ins Amt half.

Thomas Kemmerich spricht im Landtag. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

128580428.jpg
06.02.2020 12:10

CDU-Chefin unter Druck Für AKK wird Thüringen zur Schicksalsfrage

Der Alleingang der Thüringer CDU bei der Wahl von Kemmerich ist ein Frontalangriff auf die Autorität der Bundesvorsitzenden. Sie steht vor einem Scherbenhaufen, den sie nicht selbst aufräumen kann. Und sie muss sich eine Mitverantwortung an der schweren Krise vorwerfen lassen. Analyse von Sebastian Huld

82f7772d79e277d03ed7242875258cc8.jpg
06.02.2020 10:41

"Tabubruch" in Deutschland So beurteilt das Ausland Kemmerichs Wahl

Der Chef einer Fünf-Prozent-Partei lässt sich mithilfe rechter Kräfte ins Amt heben: Die Wahl von FDP-Landeschef Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen sorgt auch in europäischen Nachbarstaaten für Aufsehen. Die Rede ist von "Schockwellen bis Berlin".

129323313.jpg
06.02.2020 09:10

Neuwahl in Thüringen? Zeitung: Lindner will Kemmerich umstimmen

Wie geht es weiter bei der FDP? Am Tag nach der spektakulären Wahl des Liberalen Kemmerich zum neuen Ministerpräsidenten in Thüringen lotet die Partei die nächsten Schritte aus. Es ist ein Drahtseilakt. Der Vorsitzende Lindner sucht nun das Gespräch in Erfurt.

c2ee3979d0219005695a639a5c8e69aa.jpg
05.02.2020 20:33

Irgendwie, Hauptsache Macht Das kann die FDP ruinieren

Auf die Geschichte der FDP wird man einmal zurückblicken und sagen: Der Jamaika-Abbruch war gar nicht so schlimm im Gegensatz zu dem Debakel in Thüringen. Kemmerichs Wahl wird für die Liberalen ein sehr harter Brocken. Analyse von Benjamin Konietzny

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen