Trump noch voll im Rennen Umfrage zeigt das Demokraten-DilemmaBiden, Warren, Sanders - sie alle wollen bei den US-Präsidentschaftswahlen für die Demokraten ins Rennen gegen Trump gehen. Eine Umfrage zeigt nun, wer in den entscheidenden Staaten die besten Chancen hätte. Das Ergebnis ist keine gute Nachricht für die bisherige Favoritin.05.11.2019Von Volker Petersen
Glas eher halbleer Brandenburger leben unzufriedener2019 ist für die Deutschen ein Glücksjahr. Egal ob Arbeit, Familie, Gesundheit oder Gehalt - laut dem jährlich erscheinenden Glücksatlas sind die Menschen in Deutschland ausgesprochen zufrieden. Außer in Brandenburg, die im Bundesländer-Ranking das Schlusslicht bilden.05.11.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Thüringen-Wahl pusht Linke, AKK rutscht abDie Landtagswahl in Thüringen klingt nach: Als Wahlsieger gewinnt die Linkspartei auch bundesweit an Zustimmung, wie das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Während bei der CDU eine Diskussion über Führungsqualitäten läuft, fällt Parteichefin Kramp-Karrenbauer bei der Kanzlerfrage weiter zurück.02.11.2019
Person der Woche Merz' Chancen auf die Kanzlerschaft steigenNach dem Schock der Thüringen-Wahl rumort es in der CDU. Die Frage nach der Kanzlerkandidatur wird akut. Die Chancen von AKK schwinden. Friedrich Merz hingegen gewinnt Zuspruch. Kommt es zum Showdown auf dem Parteitag? Oder zu "Wolfratshausen 2.0"?29.10.2019Von Wolfram Weimer
RTL/n-tv Trendbarometer Union gewinnt an Zustimmung, AKK nichtEs sind vor allem die außenpolitischen Themen, die die Bundesbürger derzeit umtreiben. Davon können CDU und CSU profitieren und machen einen kleinen Sprung in der Sonntagsfrage des RTL/n-tv Trendbarometers. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer kann das aber nicht als ihren Erfolg verbuchen.26.10.2019
"Krisenpunkt erreicht" Jeder vierte Deutsche denkt antisemitischJudenfeindliche Gedanken sind in Deutschland weit verbreitet. Das ergibt eine Umfrage des Jüdischen Weltkongresses. Unter anderem soll das mit dem Erfolg rechtsextremer Parteien zusammenhängen - und auch eine Wiederholung der Geschichte schließen die Befragten nicht aus.24.10.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Wirtschaftslage bereitet Deutschen SorgeWie steht es um die deutsche Konjunktur? Nach Meinung der Bürger nicht besonders gut. In den vergangenen Monaten wächst der Anteil derjenigen, die pessimistisch in die Zukunft blicken. Zu den größten Bedenkenträgern zählen Frauen und AfD-Anhänger.21.10.2019
RTL/n-tv Trendbarometer AfD legt wieder zu - kaum Rückhalt für AKKDer rechtsextremistische Anschlag von Halle hat für die AfD offenbar keine größeren Folgen in der Wählergunst. Schon eine Woche nach dem Mord an zwei Menschen legen die Rechtspopulisten wieder zu. Einen Neustart braucht inzwischen eigentlich die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer.19.10.2019
Keine Mehrheit für Koalition AfD büßt in Thüringen-Umfrage deutlich einDie Wahl in Thüringen beschließt den Reigen der Urnengänge im Osten Deutschlands in diesem Jahr. In der jüngsten Umfrage deuten sich ein paar Verschiebungen in der Wählergunst an. So holt die CDU auf, während die AfD absackt.17.10.2019
RTL/n-tv Trendbarometer AfD verliert nach Anschlag von HalleInnenminister Seehofer wirft der AfD schon kurz nach dem rechtsextremen Anschlag von Halle "geistige Brandstiftung" vor. Dem stimmen im RTL/n-tv Trendbarometer viele Bundesbürger zu. Das hat auch Auswirkungen auf die Wählergunst für die Partei, die innerhalb der Woche zurückgeht.12.10.2019