Umfrage zu Staatschefs Wer ist die größte Gefahr für den Weltfrieden?Raketentests, Strafzölle, Drohungen - wenn es ums Säbelrasseln geht, sind der nordkoreanische Machthaber Kim, Russlands Staatschefs Putin und US-Präsident Trump ganz vorne mit dabei. Doch wer ist der gefährlichste Staatschef? Laut einer Umfrage sind sich die Deutschen in dieser Frage einig.25.12.2019
RTL/n-tv-Trendbarometer SPD kann ein bisschen zulegenBei der letzten Forsa-Umfrage in diesem Jahr kann nur die SPD ein wenig zulegen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt, wie stark sich die Sympathien verschoben haben.21.12.2019
Nur Bares ist Wahres? Deutsche beim Bezahlen uneinsViele Deutsche hängen am Bargeld und zahlen in Supermärkten und Restaurants weiterhin nicht mit Karte. An dieser Vorliebe ändern auch die vielen elektronischen Zahlungssysteme nichts. 18.12.2019
An zwei Tagen günstiger reisen Nur ein Befriedigend für den FernverkehrBeim Thema Zufriedenheit stellen Reisende der Deutschen Bahn nur ein mittelmäßiges Zeugnis aus. Laut einer Umfrage des VCD kritisieren die Kunden vor allem die Unpünktlichkeit vieler Verbindungen und die Ticket-Kosten. Zumindest bei Letzterem gelobt der Konzern zum Jahresende Besserung.26.11.2019
Maue Zufriedenheit mit Konzern Bahnreisenden ist Tempo wichtiger als KlimaSchnell und vor allem günstig durchs Land reisen: Zu selten ist das mit der Deutschen Bahn möglich, finden die Reisenden. Laut einer Umfrage des VCD könnte es um das Image des Konzerns deutlich besser bestellt sein. Der Verband hat aber auch analysiert, wann die Ticketpreise am geringsten sind.26.11.2019
Gegensätzliche Umfrageergebnisse Deutsche US-Liebe wird zur PerspektivfrageDer Eindruck vom Verhältnis zwischen Deutschland und den USA könnte nicht unterschiedlicher sein. Während US-Amerikaner laut einer Umfrage glauben, eine gute Beziehung zur Bundesrepublik zu führen, teilt eine Mehrheit der Deutschen diese Meinung nicht.26.11.2019
Umfrage straft AKK und GroKo ab Führungskräfte bevorzugen MerzKurz vor dem Parteitag stellen sich viele in der CDU die Frage, wer wohl der bessere Kandidat für die Kanzlerschaft ist. Eine Umfrage unter Führungskräften ergibt ein klares Bild: Die meisten von ihnen sehen Friedrich Merz an der Spitze. Annegret Kramp-Karrenbauer ist weniger beliebt.21.11.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Einigung bei Grundrente nutzt nur der SPDEnde vergangener Woche gelingt der Großen Koalition der Durchbruch bei der Grundrente. Die Entscheidung soll Handlungsfähigkeit beweisen. Doch im neuen RTL/n-tv Trendbarometer geht es nur für eine Partei aufwärts. Abschläge müssen am Parteitagswochenende ausgerechnet die Grünen hinnehmen.16.11.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Steinmeier erhält gutes ZeugnisSeit zweieinhalb Jahren ist Frank-Walter Steinmeier Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Wie schlägt sich der Sozialdemokrat bisher? Laut Forsa-Umfrage sind die Deutschen mit ihm überwiegend zufrieden. Den Anhängern einer Partei missfällt jedoch seine klare Abgrenzung nach rechts.11.11.2019
RTL/n-tv Trendbarometer CDU verliert weiter an ZustimmungDie Thüringen-Wahl sorgt für Unruhe bei der CDU. Das hinterlässt Spuren: Im aktuellen RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Union erneut, diesmal zwei Prozentpunkte. Doch da auch die Koalition in der Kritik steht, kann die SPD nicht profitieren. Zusammen schafft die Koalition keine 40 Prozent mehr.09.11.2019