Mehr Interesse an Kommunalthemen Bürger vertrauen EU-Politikern am wenigstenDie Europawahl steht vor der Tür. Doch wie eine Studie zeigt, schenken die Deutschen ihren Kommunalpolitikern mehr Vertrauen, als den politischen Vertretern auf EU-Ebene. Auch bei den Top-Themen der Bundesbürger stößt die Europapolitik nicht auf das größte Interesse.20.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Die schwarz-grüne Mehrheit wackeltDas ist immerhin ein kleiner Trost für die SPD: Im RTL/n-tv Trendbarometer büßen Union und Grüne jeweils einen Prozentpunkt ein, während sie selbst und die Linke leicht dazugewinnen. Allein, es hilft der SPD herzlich wenig.20.05.2019
Starke Verluste prognostiziert Bremer SPD steuert auf Debakel zuIn Bremen wird in eineinhalb Wochen eine neue Bürgerschaft gewählt. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges regiert die SPD in dem Stadtstadt. Nun aber droht den Sozialdemokraten eine herbe Schlappe. Allerdings ist der Bürgermeister sehr beliebt.16.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union ist wieder doppelt so stark wie SPDIm Frühjahr kann die SPD ihren Rückstand auf die Union Woche für Woche verringern. In den vergangenen beiden Wochen läuft es für die Sozialdemokraten aber wieder schlechter. CDU und CSU erreichen gleichzeitig die besten Umfragewerte seit März.13.05.2019
Wahldebakel deutet sich an SPD muss um Hochburg Bremen bangenDie Bürgerschaftswahl in Bremen in zwei Wochen ist der Auftakt zu mehreren Landtagswahlen in diesem Jahr. In dem Stadtstaat regiert seit mehr als 70 Jahren die SPD. Der jüngsten Umfrage zufolge droht das Ende dieser Ära. Doch auch die CDU ist von ihrem Ziel weit entfernt.10.05.2019
Nachtrag zum Trendbarometer Die SPD ist wirklich abgerutschtEin Tippfehler führte zu Irritationen beim RTL/n-tv Trendbarometer. Die erhobenen Daten sind eindeutig: Nach Erscheinen des Interviews von Juso-Chef Kühnert verschlechterten sich die ohnehin nicht guten SPD-Werte noch.07.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer SPD sackt nach Kühnert-Debatte deutlich abIn der Woche nach einem heftig diskutierten Interview mit Juso-Chef Kühnert muss die SPD Federn lassen. Bei allen Zustimmungswerten im RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Partei deutlich. Zulegen können zwei Parteien.06.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Deutsche sehen vor allem Vorteile durch EUBringt Europa den Deutschen mehr Vor- oder Nachteile? Der RTL/n-tv Trendbarometer offenbart eine positive Sicht auf Europa. Vor allem die Freizügigkeit und den freien Handel sehen viele als Gewinn für Deutschland.29.04.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union bleibt unter 30 Prozent steckenMit großen Hoffnungen wurde Annegret Kramp-Karrenbauer im Dezember zur CDU-Chefin gewählt. Doch im RTL/n-tv Trendbarometer verliert die Union erneut leicht und bleibt unter 30 Prozent hängen. In der Kanzlerfrage schmilzt derweil der Abstand von AKK auf Vizekanzler Scholz immer weiter.22.04.2019
US-Präsident im Umfragetief Trumps Ansehen sinkt wegen Mueller-BerichtDonald Trump sieht sich durch die Veröffentlichung des Berichts von Sonderermittler Robert Mueller öffentlich entlastet. Doch sein Wahlvolk scheint der US-Präsident davon nicht überzeugt zu haben.20.04.2019