Demokrat verliert an Beliebtheit Biden sackt nach TV-Debatte in Umfrage abBislang gilt Ex-Vizepräsident Joe Biden als aussichtsreichster Kandidat, um im kommenden Jahr bei der US-Wahl gegen Trump anzutreten. Doch im ersten TV-Duell der Demokraten macht der 76-Jährige nach Meinung vieler Zuschauer keine gute Figur. Ganz im Gegensatz zu einer weiblichen Konkurrentin.02.07.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union holt Grüne wieder einDie Dominanz der Grünen scheint nach vier Wochen wieder gebrochen: Das neue RTL/n-tv Trendbarometer sieht die Unionsparteien in den Umfragewerten wieder gleichauf. Wenn es allerdings um die Frage nach der Kanzlerpräferenz geht, hat ein Grüner weiter die Nase deutlich vorn.29.06.2019
Großangelegte Demokratie-Studie Wie die USA die Freiheit gefährdenWie steht es um die Demokratie in der Welt? Eine weltumspannende Umfrage unter Bürgern aus 54 Staaten zeichnet ein durchwachsenes Bild zur Lage. Die Befragten sehen die freiheitliche Grundordnung demnach gleich aus mehreren Richtungen bedroht.25.06.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Grüne führen nun vierte Woche in SerieDas neue RTL/n-tv Trendbarometer verschont die SPD mit noch schlechteren Umfragewerten als in der Vorwoche. Der Abwärtstrend setzt sich erstmal nicht fort. Die Grünen liegen nun schon vier Wochen in Serie in Führung.22.06.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Mehrheit hat Mitleid mit der SPDEine deutliche Mehrheit der Bundesbürger würde es bedauern, wenn die SPD in der Bedeutungslosigkeit verschwände. Noch mehr glauben allerdings nicht, dass die SPD verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen kann.15.06.2019
RTL/n-tv Trendbarometer SPD nur noch viertstärkste ParteiIst der Boden jetzt erreicht? Im aktuellen Trendbarometer steht die SPD bei 11 Prozent, so schlecht wie noch nie. Die Union zwar stabil, aber auf niedrigem Niveau. Ihr Problem zeigt sich bei der Kanzlerfrage.15.06.2019
SPD gibt Hoffnung nicht auf Scholz sieht noch Chancen auf KanzlerschaftDie SPD muss nach dem Nahles-Rücktritt eine schwere Führungskrise überstehen. Klingbeil und Scholz sprechen der Partei Mut zu. Ausgerechnet Kühnert geißelt den "verletzenden Umgang" miteinander. Und die Diskussion um eine Doppelspitze nimmt Fahrt auf.04.06.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Kaum jemand hält AKK für kanzlerfähigCDU-Chefin Kramp-Karrenbauer muss bei den Wählern noch Überzeugungsarbeit leisten. Die meisten trauen ihr das Amt der Bundeskanzlerin nicht zu, wie das neue RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Das hält auch gute Nachrichten für Merkel bereit.29.05.2019
Interview mit Forsa-Chef Güllner "Siechtum der SPD dauert schon lange"Bei der Europawahl müssen CDU, CSU und SPD Federn lassen. Kein neues Phänomen, sagt Forsa-Chef Güllner im Interview mit n-tv.de. Das Thema Klimaschutz, das jetzt als Erklärung für die Stimmenverluste angeführt wird, war vermutlich nicht entscheidend.27.05.2019
RTL/n-tv Trendbarometer Union schwächelt, SPD im AufwindIn den Tagen vor der Europawahl ergeben sich im RTL/n-tv Trendbarometer nur leichte Verschiebungen. So geht es für die Union wieder etwas abwärts, für die SPD ein wenig aufwärts. In Koalitionsoptionen bedeutet dies derzeit: Viel wäre nicht möglich.27.05.2019