"Es lebe Europa" Von der Leyen schwört EU-Parlamentarier einSie will Jean-Claude Juncker an der Spitze der Kommission beerben und Europa hinter sich vereinen. Doch dafür ist die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen auf die Stimmen der EU-Parlamentarier angewiesen. In einer couragierten Rede versucht sie, Skeptiker zu überzeugen.16.07.2019
Wahl zur Kommissionspräsidentin Diese Frau strebt nach BrüsselPromovierte Ärztin, siebenfache Mutter, mehrfache Ministerin: Ursula von der Leyen blickt auf eine Bilderbuchbiografie zurück. Nun will sich die CDU-Politikerin in das höchste Amt der Europäischen Kommission wählen lassen. Für die 60-Jährige gibt es keinen Weg zurück.16.07.2019
Alles auf eine Karte gesetzt Ursula von der Leyen kündigt Rücktritt anUrsula von der Leyen will am Mittwoch als Verteidigungsministerin zurücktreten - unabhängig davon, ob sie zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt wird oder nicht. Die Kanzlerin sei über den geplanten Schritt bereits informiert, heißt es. 15.07.2019
Versprechen kurz vor der Wahl Von der Leyen macht ZugeständnisseSie will es unbedingt: Als erste Frau könnte Ursula von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission gewählt werden. Nun geht die CDU-Politikerin auch auf Forderungen der europäischen Sozialdemokraten ein. Ob das deren Bedenken ausräumt?15.07.2019
Union steht zu von der Leyen Söder setzt SPD unter DruckUrsula von der Leyen soll Chefin der Europäischen Kommission werden - wenn es nach dem Willen von CDU und CSU geht. Die Union ruft nun den Koalitionspartner SPD zur Einigkeit auf. "Es reicht jetzt langsam an Schwierigkeiten", sagt CSU-Chef Söder.15.07.2019
Parteienforscher analysiert SPD "Papier der Brüsseler SPD ist ein Skandal"Die SPD macht nur mit negativen Inhalten von sich reden. Auch die Kampagne gegen die Ernennung von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin ist den Sozialdemokraten nicht gelungen. Ein Ende von diesem Elend sei nicht abzusehen, sagt der Parteienforscher Oskar Niedermayer im Gespräch mit n-tv.de.14.07.2019
"Welterfahrene Politikerin" Schily kontert SPD-Kritik an von der LeyenUm Kommissionschefin zu werden, muss Ursula von der Leyen vom EU-Parlament bestätigt werden. Der Ausgang der Wahl gilt als ungewiss. Auch, weil SPD-Abgeordnete ihr die Unterstützung versagen. Dafür geht Ex-Innenminister Otto Schily mit seinen Parteikollegen nun hart ins Gericht.14.07.2019
Balanceakt für die Mehrheit Wie weit nach rechts rückt von der Leyen?Das Wahlergebnis war schon schlecht, die SPD verweigert die Unterstützung, auch die Grünen sind abgesprungen. Man könnte meinen, es wird sehr knapp für von der Leyen. Stimmt nicht. Sie muss sich nur entscheiden, wie weit sie sich nach rechts traut.12.07.2019Von Benjamin Konietzny
Von der Leyens EU-Kandidatur Schäfer-Gümbel missbilligt SPD-IntrigeEin Schmähpapier von Brüsseler SPD-Abgeordneten gegen Ursula von der Leyen schlägt hohe Wellen in Berlin. SPD-Vize Schäfer-Gümbel distanziert sich von der Intrige der eigenen Partei-Genossen. Auch Merkel fordert Fairness ein. 11.07.2019
Interview mit SPD-EU-Politikerin Von der Leyen als "Hinterzimmer-Personalie"Die SPD will Ursula von der Leyen als EU-Kommissionschefin verhindern. Ihre europapolitischen Ziele seien schwammig und ihre Nominierung unfair. Im Interview mit n-tv.de kritisiert SPD-Europapolitikerin Delara Burkhardt den Druck, den die CDU erzeugen würde. 11.07.2019