Zu wenig Personal für Wartung Marine drohen "dramatische" Ausfälle Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen droht neues Ungemach: Ein internes Papier des Marinekommandos berichtet von Problemen bei der Wartung von Schiffen und Booten. Ausfälle von "bis zu 48 Monaten" seien möglich. Man habe bereits Gegenmaßnahmen ergriffen, doch es stehe einiges auf dem Spiel.05.07.2019
Von der Leyens Berateraffäre "Versagen befördert die Karriere"Von der Leyen will nach Brüssel, doch ihre Vergangenheit könnte sie einholen. Viele Mitglieder im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre beharren auf einer Aussage: "Schließlich soll die europäische Öffentlichkeit erleben, wen die Kanzlerin nach Brüssel geschickt hat."05.07.2019Von Thomas Schmoll
Machtkampf in der EU "Die Frage ist: Wer hat die Hosen an?"Wird von der Leyen die nächste EU-Kommissionspräsidentin? Für den Chef der SPD-Gruppe im Europaparlament, Geier, ist das noch längst nicht ausgemacht. "Es gibt schon viele zornige Abgeordnete", sagt er im Interview mit n-tv.de und kündigt Widerstand an.05.07.2019
Trotz Kritik am Verfahren Schäuble wirbt für von der LeyenBald steht Ursula von der Leyen im EU-Parlament zur Wahl. Ihre Mehrheit gilt als unsicher. Obwohl Bundestagspräsident Schäuble das Nominierungsverfahren kritisiert, wirbt er für seine Parteikollegin als nächste Kommissionschefin. Unterdessen knüpfen die Grünen ihre Unterstützung an Bedingungen.05.07.2019
EVP-Chef stützt von der Leyen Weber kritisiert "Achse Macron und Orban"In dreitägigen Verhandlungen kann sich der EU-Sondergipfel auf keinen Kandidaten für den Posten des EU-Kommissionschefs einigen. Und das, obwohl CSU-Politiker und Spitzenkandidat Weber eigentlich mit einer Nominierung gerechnet hatte. Jetzt erklärt er, wer daran Schuld habe.04.07.2019
"Belastung für Koalition" AKK warnt SPD vor Votum gegen von der LeyenDer Zorn über die Nominierung von Ursula von der Leyen ist in Teilen der Politik noch nicht verraucht. Vor allem die SPD hadert mit dem Votum. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer macht nun deutlich, dass die Reaktionen auch Auswirkungen auf die Koalition in Berlin haben könnte.04.07.2019
Streit um von der Leyen Die SPD sollte mit dem Jammern aufhörenDie SPD ist entrüstet: Die Nominierung von der Leyens als EU-Kommissionspräsidentin ist undemokratisch, das Verfahren peinlich. So recht die Sozialdemokraten haben - sie sollten das laute Wehklagen schnellstmöglich einstellen. 04.07.2019Ein Kommentar von Philip Scupin
Tusk umgarnt Grüne Juncker fällt von der Leyen um den HalsSie strahlen und herzen sich: Beim Treffen von EU-Kommissionschef Juncker mit seiner designierten Nachfolgerin von der Leyen ist Harmonie angesagt. Seine Unterstützung hat sie sicher. EU-Ratspräsident Tusk umwirbt nun eine andere entscheidende Partei.04.07.2019
SPD gegen von der Leyen Dämlicher geht es kaumDie SPD will von der Leyen an der EU-Spitze verhindern. Die erste Deutsche seit 1967, die erste Frau an der EU-Spitze überhaupt. Ein nationaler Wahlkampfschlager wird das mit Sicherheit nicht. Im Gegenteil.04.07.2019Ein Kommentar von Tilman Aretz
Platzt die Koalition? SPD vergrätzt über EU-PokerDie Große Koalition hat einen neuen Zankapfel. Diesmal ist es die Nominierung von Verteidigungsministerin von der Leyen zur Kommissionspräsidentin. Ganz weit geht ausgerechnet ein alter SPD-Chef, was wiederum die derzeitige Parteispitze auf den Plan ruft.04.07.2019Von Gudula Hörr