Urteil aus dem Verkehrsrecht Wer den Schaden durch umgefallenen E-Scooter bezahltDie Fahrerin eines E-Tretrollers wird auf Schadenersatz verklagt. Sie soll den Roller unsachgemäß abgestellt haben, die Sache ging vor Gericht. Muss die Halterin auch ohne Verschulden haften?02.02.2024
Bahn-Konkurrent sucht Lokführer Droht Metronom das Aus?Seit Monaten kommt es auf den Strecken des Bahnbetreibers Metronom zu Einschränkungen. Das Unternehmen begründet das mit dem Mangel an Lokführern. Jetzt zieht das Land Niedersachsen die Konsequenzen und schreibt die Strecken neu aus. 31.01.2024
Für immer, auch fremde PKW Experten empfehlen Autoeinzug nach RauschfahrtenDer Verkehrsgerichtstag fordert härtere Maßnahmen für volltrunkene Unfallverursacher. Fahrzeuge, Fahrräder und Roller sollen unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat eingezogen werden können. Für ältere Autofahrer fordern einige Experten verpflichtende Rückmeldefahrten.26.01.2024
Lagunenstadt voller Boote Venedig will Blitzer einführen - auf dem WasserSeit Jahren sind die Wasserstraßen Venedigs überfüllt mit schnellen Motorbooten. Das verursacht mitunter Verkehrsunfälle. Auch die Kanalwände und die alten Gebäude werden durch die übermäßigen Wellenbewegungen geschädigt. Die Stadt will dem einen Riegel vorschieben und denkt über die Einführung von Radarfallen nach.25.01.2024
Länder-Verkehrsminister einig Preis für 49-Euro-Ticket bleibt 2024 stabilBefürchtungen, das beliebte Deutschlandticket könnte teurer werden, bestätigen sich nicht. Auf einer Sondersitzung vereinbaren die Verkehrsminister der Länder, dass es in diesem Jahr bei 49 Euro bleiben soll. 22.01.2024
Vor entscheidender Sitzung Union nennt Haushaltsverfahren der Ampel "eine Farce""Wie in einer Bananenrepublik" fühlt sich der Chefhaushälter der Unionsfraktion. Christian Haase kritisiert das Haushaltsverfahren der Bundesregierung mit scharfen Worten. Vor der Sitzung des Haushaltsausschusses kritisieren auch Lobbyvertreter die Kürzungspläne der Ampel.18.01.2024
"Das ist eine irre Sauerei" Strafen für Punktehandel unter Verkehrssündern gefordertAcht Punkte in Flensburg sorgen für den Entzug der Fahrerlaubnis für mindestens sechs Monate. Doch so mancher Fahrer wälzt die Punkte auf Dritte ab - mitunter gegen Bezahlung. Experten fordern die Schließung dieser Gesetzeslücke. 17.01.2024
Schon von den Beatles besungen Britische Schlaglöcher sorgen für Unfälle und SpottPro Monat müssen britische Abschleppdienste zehntausende Male ausrücken. Löchrig wie Schweizer Käse seien manche Straßen, meinen Kritiker. Die Regierung will das Problem mit Milliarden lösen - und damit auch endlich dem Spott ein Ende setzen.15.01.2024
Verkehr wird immer zäher So staut es sich in Deutschlands StädtenImmerhin für die Berliner Autofahrer ist das eine gute Nachricht: Hier fließt der Verkehr 2023 etwas schneller als im Vorjahr. In den meisten anderen großen Städten allerdings wird alles mühsamer. Besonders eine Stadt sticht negativ hervor. 10.01.2024
Wegen steigender Unfallzahlen Bund will Blinker für Fahrräder zulassenDas Verkehrsministerium plant zukünftig flächendeckend Blinker an Zweirädern zuzulassen - egal, ob mit Motor oder ohne. Kritiker fordern jedoch andere Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit.04.01.2024