Versicherungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Versicherungen

Bagatellschäden können die Unfallbeteiligten alleine regeln. Bei größeren Blechschäden jedoch ist es besser, die Polizei dazuzuholen. Foto: Jens Schierenbeck
25.03.2013 10:59

Kunde sträubt sich Versicherer darf trotzdem zahlen

Wenn die Kfz-Haftpflichtversicherung einen Schaden übernimmt, dann wird es für den Versicherten danach meist teurer, weil er seinen Schadenfreiheitsrabatt einbüßt. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass die Versicherung des Schaden begleicht, ohne dass man damit einverstanden ist.

Vor der Versicherung werden Männer und Frauen seit einiger Zeit gleich behandelt. Doch die Einführung der Unisex-Tarife hat zu höheren Beiträgen für alle Kunden geführt.
22.03.2013 10:17

Kostspielige Gleichstellung Unisex ist teurer

Männer und Frauen sind jetzt gleichgestellt - zumindest vor der Versicherung. Seit etwa drei Monaten müssen die Unternehmen ihren Kunden Unisex-Verträge anbieten. Eine Studie zeigt: Billiger ist es seitdem nicht geworden - im Gegenteil.

Das Verschweigen von schweren oder chronischer Erkrankungen rechtfertigt grundsätzlich die Annahme einer Täuschung.
22.02.2013 16:09

Schummelei bei Gesundheitsfragen Versicherung muss nicht zahlen

Wenn man eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, kommt man um den Gesundheitsfragebogen nicht herum. Wer hier einen zurückliegenden Schnupfen einträgt, schwerwiegende Krankheiten aber außen vor lässt, riskiert im Ernstfall seine Rente. Das können die Versicherungen nämlich als arglistige Täuschung werten. Hier kommt der Autor hin

Das Interesse an der Riester-Rente ist deutlich abgeflaut. Foto: Andrea Warnecke
22.02.2013 10:14

Bald ohne Abschlusskosten? Riestern für Geringverdiener

Das größte Manko an Riester-Versicherungen sind die hohen Vertriebskosten. Auch großzügige Förderung hilft wenig, wenn sie letztlich in der Kasse der Versicherer landet. Das private Deutsche Institut für Altersvorsorge hat ein Produkt entwickelt, das Riestern auch für Sparer mit wenig Einkommen attraktiv machen soll.

kein Bild
14.02.2013 12:00

Falsche Versicherungen und SCHUFA-Anfragen Ratenkredite auf dem Prüfstand

Der neue Fernseher, der Urlaub oder das nächste Auto – um diese Wünsche schneller zu erfüllen, greifen viele Deutsche zum Ratenkredit. Doch das vielfältige Kredit-Angebot ist schwer überschaubar. Wir haben deshalb die Konditionen und den Service vergleichen lassen, damit Sie den Durchblick behalten.

Gleich vor der Versicherung: Ab dem 21. Dezember 2012 dürfen Versicherungen Frauen und Männern nur noch einheitliche Tarife - sogenannte Unisex-Tarife - anbieten.
18.12.2012 15:14

Gleichberechtigung bei Policen? Unisex-Tarife werden Pflicht

Ein Wort hat in den vergangenen Monaten Karriere gemacht: Unisex. Ab 21. Dezember dürfen Versicherungen bei Neuverträgen von Frauen und Männern keine unterschiedlichen Tarife mehr berechnen. Kunden müssen wohl mit höheren Prämien rechnen.

kein Bild
13.12.2012 18:30

Vergleichen lohnt sich Rentenversicherungen im Test

Die neuen Unisex-Tarife stehen kurz bevor und werden auch die Privat-Rente beeinflussen. Wer überlegt, kurz vor der Umstellung noch eine Versicherung abzuschließen, sieht sich einer Vielzahl von Anbietern und Produkten gegenüber. Doch wer hat die besten Leistungen und wo werden Interessenten gut beraten?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen