Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

china.jpg
10.02.2011 18:58

IWF-Plan Yuan soll in Währungskorb

Der chinesische Yuan soll die Nische verlassen und eine wichtigere Stellung im internationalen Währungssystem erhalten. IWF-Chef Strauss-Kahn will den Yuan in den Währungskorb einbeziehen. Daraus speist der Fonds seine sogenannten Sondererziehungsrechte. Diese gelten als internationale Reservewährung.

Allen Beschwörungen zum Trotz: Carlos Ghosn kann die Anleger nicht überzeugen.
10.02.2011 14:58

Renault-Zukunftsplan überzeugt nicht Ghosn kann nicht punkten

Renault will bis 2013 im Verhältnis zum vergangenen Jahr 15 Prozent mehr Fahrzeuge absetzen. Die Franzosen stoßen mit diesem Ziel bei Analysten und Anlegern auf große Skepsis. Auch eine von Konzernchef Ghosn angekündigte Verdoppelung der Umsatzrendite kann nicht verhindern, dass die Aktie auf Talfahrt geht.

10.02.2011 10:34

Walt Disney legt zu Call mit 136% Tradingchance

Der Kurs der Walt Disney-Aktie legte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen um mehr als fünf Prozent zu. Ein weiterer Kursanstieg wird sich mit Long-Hebelprodukten optimieren lassen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Zurückhaltung in Tokio
10.02.2011 08:29

Aiful haussieren Tokio schließt behauptet

Die Tokioter Börse kann ihre Verluste im Verlauf eindämmen und schließt knapp behauptet. Gegen den Trend springen die Aktien von Aiful um mehr als 30 Prozent an. Der Anbieter von Verbraucherkrediten kehrt in die Gewinnzone zurück.

Cisco steuert seine Geschäfte von Kalifornien aus, nicht nur des Klimas wegen.
10.02.2011 07:20

Mehr Umsatz, weniger Gewinn Cisco spürt die Kosten

Im IT-Geschäft gelten die Zahlen des weltgrößten Netzwerkausrüsters Cisco als zentrales Branchenbarometer. Im abgelaufenen Quartal leidet das Unternehmen unter steigenden Kosten. Unterm Strich bleibt von einem kräftigen Umsatzplus deutlich weniger hängen als vor Jahresfrist. In New York rutscht die Cisco-Aktie im nachbörslichen Handel steil ab.

09.02.2011 10:41

Die Zeichnungsfrist beginnt Williams will an die Börse

Der britische Formel-1- Rennstall Williams will mit einem Börsengang in Frankfurt seine Unabhängigkeit sichern. Anleger können bis voraussichtlich 28. Februar Aktien des zweiterfolgreichsten Konstrukteurs von Rennwagen der weltgrößten Sportwagen-Rennserie zeichnen.

Offene Immobilienfonds sind nur als Beimischung geeignet.
09.02.2011 08:26

Offene Immobilienfonds Es gibt Hoffnung und Schnäppchen

Mit der Finanzkrise brach Panik über die offenen Immobilienfonds herein. Plötzlich wollten alle raus. Das wiederum bescherte einigen Fonds den Kollaps. Die Bundesregierung schafft nun neue gesetzliche Rahmenbedingungen, die Anleger im Blick behalten sollten. von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen