Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago360566165.jpg
02.06.2025 11:02

Akustischer Fingerabdruck Jeder Mensch klatscht ganz individuell

Beim Klatschen entsteht ein für jeden Menschen einzigartiger Klang, finden Forscher heraus. Ihre Studie liefert zudem neue Einblicke in die Physik dieser alltäglichen Geste: Nicht nur der Aufprall der Hände, sondern auch ein spezieller Luftstrom sind demnach Ursache für den charakteristischen Klang

Labor 2.jpg
25.05.2025 16:00

Pilotprojekt in Uganda Gen-Mücken sollen Malaria besiegen

In Uganda arbeiten Forscher an einem weltweit einzigartigen Projekt: Mit genetisch veränderten Moskitos soll die Verbreitung von Malaria gestoppt werden. Fast jede Minute stirbt weltweit ein Kind unter fünf Jahren an dem Fieber. Nun sollen die Gen-Mücken erstmals im Freien getestet werden. Von Simone Schlindwein, Kampala

imago102096150.jpg
22.05.2025 07:44

Mikrobiologin klärt auf Sollte man morgens oder abends duschen?

Sei es, um morgens richtig wach zu werden oder um sich am Abend duftend ins Bett zu kuscheln: Für viele Menschen gehört Duschen zum Alltag. Doch was ist aus wissenschaftlicher Sicht der bessere Zeitpunkt für den Waschgang? Eine Mikrobiologin hat eine klare Antwort darauf. Von Hedviga Nyarsik

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen