WM-Countdown

Am 14. Juni 2018 beginnt die Fußball-WM in Russland . Die deutsche Journalistin Katrin Scheib schreibt für n-tv.de von Moskau aus den WM-Countdown und erzählt, wie es dort ist. Sie ist davon überzeugt, dass auch ein - nicht völlig unwahrscheinliches - frühes Ausscheiden der Mannschaft des Gastgebers der Stimmung bei diesem Turnier keinen Abbruch tun wird. Dafür seien die Russen viel zu gastfreundlich. Und: "Großereignisse opulent zu inszenieren ist hier im Land sehr wichtig."

image3.jpeg

Katrin Scheib

imago30203566h.jpg
26.03.2018 11:51

WM-Countdown (80) Studenten in Wolgograd futtern für die Fans

Was tun, wenn die WM ansteht und Gäste aus dem Ausland in deine Stadt kommen? Für eine Gruppe Studenten in Wolgograd war die Antwort klar: Essen gehen. Mehrfach. Eine von ihnen erklärt, warum - und gibt Tipps für WM-Reisende. Von Katrin Scheib, Moskau

17C905_021.jpg
25.03.2018 10:00

WM-Countdown (81) "Best Never Rest" ist doppelt dumm

Sponsor Mercedes-Benz und der DFB haben sich einen neuen Slogan für die Fußball-Nationalmannschaft ausgedacht: "Best Never Rest." Und feiert damit genau die Arbeitsbelastung, die schon Per Mertesacker krank machte. Von Katrin Scheib, Moskau

Enlight201.jpg
24.03.2018 13:24

WM-Countdown (82) Goethe spielt in Russland Fußball

A wie Anstoß, B wie Ball, C wie… hm, mal überlegen: Ein besonderes Lernprojekt bringt russischen Schulkindern im WM-Jahr die deutsche Sprache näher: Sie reden über Fußball und spielen auch selber. Von Katrin Scheib, Moskau

81654484.jpg
23.03.2018 09:34

WM-Countdown (83) Heimweg-Schlenker nach Kaliningrad

Ständig geht es hier darum, wann die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland endlich anfängt. Heute machen wir das mal anders: mit einem Tipp für die Zeit nach dem Turnier. Man muss ja schließlich planen. Und es lohnt sich. Von Katrin Scheib, Moskau

Obacht: Auch die richtige Handyhülle dürfte in Russland kaum ausreichenden Schutz bieten.
22.03.2018 11:28

WM-Countdown (84) Zur Fußball-WM besser ohne Smartphone?

Stell dir vor, es ist Weltmeisterschaft in Russland - und dein Handy fährt nicht hin. Dazu rät jedenfalls das NRW-Innenministerium seinen Mitarbeitern. Aber worauf müssen normale WM-Besucher in Sachen Datenschutz achten? Von Katrin Scheib, Moskau

Krass.
21.03.2018 09:43

WM-Countdown (85) Putting the "krass" in "Krasnodar"

Das Fußballstadion in Krasnodar hat etwas, was sonst kein anderes russisches Stadion hat: eine spektakuläre, riesige Videowand. Bei der Weltmeisterschaft im Sommer werden die Zuschauer davon allerdings nichts zu sehen bekommen. Von Katrin Scheib, Moskau

"Der Rasen erfreut bereits die Augen": Rostow-Arena.
20.03.2018 10:58

WM-Countdown (86) Frühling ist erst, wenn es Rasen-Fotos gibt

Von wegen Frühlingsanfang - in Moskau liegt noch Schnee und das gar nicht einmal wenig. Wenn nur die PR-Truppe der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland endlich wieder mit ihrem liebsten Fotomotiv dagegenhalten würde! Von Katrin Scheib, Moskau

12.jpg
19.03.2018 13:10

WM-Countdown (87) Das Gold in der russischen Provinz

Baikalsee, Vulkane, Felsformationen: Für den WM-Reisenden in Russland gibt es außer Fußballstadien viel zu sehen. Nun müssen zwei weitere Ideen auf die Liste. Es geht es um Gold, Diamanten und um die Frage: "Sport oder Alkohol"? Von Katrin Scheib, Moskau

imago32998514h.jpg
17.03.2018 12:02

WM-Countdown (89) Ein russisches Wort, drei verletzte Spieler

Wäre dies hier Boulevardjournalismus, dann begänne die Überschrift mit “Das Knie!” Doch auch ohne dramatisches Ausrufezeichen steht fest: Drei russische Nationalspieler werden aus demselben Grund die WM verpassen. Von Katrin Scheib, Moskau

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen