Und Pekings Friedensplan? Putin lobt russisch-chinesische BeziehungenPeking hält sich bisher an die internationalen Sanktionen gegen Moskau. Bei einem Besuch im Kreml soll der chinesische Außenpolitiker Wang Yi jedoch eine tiefer gehende Kooperation mit Russland signalisiert haben, während Putin den Kontakt zu anderen Ländern als "kompliziert" beschreibt. 22.02.2023
Plötzlich verschwunden Wo steckt Top-Banker Bao Fan?Schon wieder ist ein chinesischer Milliardär weder für seine Familie noch für seine Firma erreichbar. Der für die Tech-Branche wichtige Banker Bao Fan wird offenbar von Ermittlern befragt. Der Aktienkurs seines Unternehmens rauscht in den Keller. 17.02.2023Von Jan Gänger
Keine Zahlen zu Corona-Toten China verkündet "großen Sieg" über Covid-19Im Zuge massiver Proteste beendet die chinesische Führung im vergangenen Herbst abrupt ihre Null-Covid-Politik. Seither sollen sich mehr als eine Milliarde Menschen infiziert haben, Experten gehen von bis zu 1,5 Millionen Toten aus. Peking sieht sich dennoch in seinem Kurs bestätigt. 17.02.2023
Wer will gerne mit Xi tauschen? China "sehr unzufrieden" mit hämischem Biden-SpruchIn einem TV-Interview versucht US-Präsident Biden nach der Spionageballon-Affäre die Wogen zu glätten. Doch an einer Aussage stößt sich Peking dann doch. Der Demokrat hebt auf die wirtschaftlichen Probleme Chinas ab und bezweifelt, dass irgendein Staatschef gerne mit Xi tauschen würde.09.02.2023
China und USA im Systemstreit Mao, das Flugzeug und der BallonDie Kommunikation von China und den USA war schon vor dem Abschuss des Spionageballons frostig. Auch ist Spionage nicht neu oder ungewöhnlich - nur, dass sie mit dem bloßen Auge zu sehen ist. Im Wettbewerb der Systeme haben die beiden Länder ein schwieriges Verhältnis.08.02.2023Von Roland Peters
Taiwans Vertreter im Interview "Xi Jinping schwankt zwischen Westen und Putin"Im Interview mit ntv.de zieht Taiwans Repräsentant in Deutschland, Shieh Jhy-Wey, Parallelen zwischen dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und einer möglichen Invasion Taiwans durch die Volksrepublik China. Am Ende verbinde Xi Jinping und Wladimir Putin auch der Gedanke, Identitäten zerstören zu wollen.04.02.2023
Im Zeichen des Hasen Xi Jinping geht bei Corona volles Risiko einNach jahrelanger Null-Covid-Propaganda vollführt die chinesische Staatsführung im Dezember urplötzlich die Kehrtwende. Seitdem füllt die hochinfektiöse Omikron-Variante Krankenhäuser und Krematorien. Die Reisewelle zum chinesischen Neujahrsfest droht die Situation deutlich zu verschärfen. Steht Xi Jinpings Machtanspruch eine Feuerprobe bevor?16.01.2023Von Salome Foltin
Strack-Zimmermann im Interview "Die Angst vor einem Angriff schwebt über Taiwan"Die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann reist mit einer FDP-Delegation nach Taiwan. Die Insel befürchtet vom großen Nachbarn China angegriffen zu werden. Was die Taiwanesen sich von Deutschland erhoffen, erzählt sie im Interview mit ntv.de. Waffen sind es nicht.14.01.2023
Deutschlands verpasste Chance Haben wir Südafrika an China verloren?Wirtschaftliche Kooperationen mit Südafrika stehen bei deutschen Politikern seit dem Ukraine-Krieg weit oben auf der Liste. Platzhirsch China hat sich allerdings schon vor Jahren breitgemacht in Südafrika. Hat Deutschland seine Chance verpasst?05.01.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
"Wollen Zusammenarbeit stärken" Putin lädt Xi nach Moskau einDas international vom Westen weitgehend geächtete Russland sucht zunehmend die Nähe zu China. In einem gemeinsamen Videotelefonat beschwören Präsident Putin und der chinesische Staatschef Xi eine engere Kooperation. Ein mögliches Treffen im Frühjahr soll ein Zeichen setzen.30.12.2022