Kurznachrichten

"Gesundheitsatlas 2015" Arbeitnehmer fehlen häufiger wegen psychischer Leiden

Arbeitnehmer in Deutschland fehlen im Job immer häufiger wegen psychischer Störungen. Darauf machte der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) bei der Vorstellung seines "Gesundheitsatlas 2015" in Berlin aufmerksam. Bei über 30 Prozent der bei BKKen Versicherten wurden demnach 2013 psychische Erkrankungen diagnostiziert. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hätten die Ausfalltage wegen psychischer Störungen deutlich zugenommen. Studien hätten allerdings keine relevante Zunahme bei psychischen Störungen verzeichnet. Auch regionale Unterschiede zeigten sich vor allem wegen der unterschiedlichen Ärztedichte.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen