Kurznachrichten

Tomahawk-Marschflugkörper Australien kauft mehr als 200 Raketen von den USA

395665915.jpg

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Australien will von den USA mehr als 200 Marschflugkörper vom Typ Tomahawk kaufen. Durch die Bestellung im Umfang von 830 Millionen Dollar (763 Millionen Euro) erhalte die australische Armee Waffen, die zu "den stärksten und technologisch fortschrittlichsten" gehörten, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Australien hat die größte Reform seines Militärs seit Jahrzehnten auf den Weg gebracht. Mit den Raketen will es potenzielle Gegner wie das militärisch aufstrebende China auf Abstand halten.

Australien investiere in seine Streitkräfte, um seine möglichen Gegner "weiter von unseren Küsten fernzuhalten und die Sicherheit Australiens in der komplexen und unsicheren Welt, in der wir heute leben, zu gewährleisten", erklärte Verteidigungsminister Richard Marles.

Die Tomahawk-Marschflugkörper haben eine Reichweite von mehr als 1000 Kilometern und sollen von Hobart-Zerstörern der australischen Marine transportiert werden. Sie könnten auch von atombetriebenen U-Booten genutzt werden, die Australien im Rahmen des Militärpaktes Aukus von den USA kaufen will. Australien, Großbritannien und die USA hatten das Sicherheitsbündnis als Antwort auf die wachsende Dominanz Chinas im Indopazifik gegründet.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen