Auto

Verkehr Fahrrad Unfälle Verbraucher Technik Airbag für Radfahrer als Alternative zum Helm

Berlin (dpa/tmn) - Für Helmmuffel unter den Radfahrern gibt es jetzt den passenden Kopfschutz: einen Kragen mit integriertem Airbag. Der sogenannte Hövding, den zwei Schwedinnen entwickelt haben, wird wie ein Schal um den Hals getragen.

Bei einem Unfall faltet sich blitzschnell ein Airbag um Kopf und Nacken. Das schützende Polster wird durch Sensoren ausgelöst, die typische Unfallsituationen erkennen. Zu Fehlauslösungen komme es nicht, verspricht der deutsche Hövding-Importeur Sport Import. Der Airbag-Schal ist inzwischen bei vielen Fahrradfachhändlern für 399 Euro erhältlich.

Den Hövding gibt es in zwei Größen, erklärte Gunnar Fehlau vom branchennahen Pressedienst Fahrrad (pd-f) am Donnerstag bei einer Präsentationsveranstaltung in Berlin. «Die Außenhülle ist wechsel- und waschbar, außerdem stehen verschiedene Designs zur Wahl.» Die Airbag-Sensoren werden von einem Akku mit Energie versorgt, der über eine USB-Schnittstelle aufgeladen wird. Eine LED-Leuchte informiert über den Ladezustand. Löst der Airbag bei einem Unfall aus, ist er danach unbrauchbar und muss ersetzt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen