Auto Neuer Ranger Rover bekommt Karosserie aus Aluminium
15.08.2012, 13:12 UhrSchwalbach (dpa/tmn) - Frei nach dem Motto «weniger ist mehr» hat Land Rover seinen neuen Geländewagen auf Diät gesetzt und ihn mit einer Aluminium-Karosserie ausgestattet. Der Ranger Rover bringt 400 Kilogramm weniger auf die Waage als sein Vorgänger und ist sparsamer.
Der nächste Range Rover wird nach Angaben des Herstellers Land Rover deutlich leichter und sparsamer. Dafür haben die Entwickler den Geländewagen erstmals komplett aus Aluminium konzipiert und so im Vergleich zum Vorgänger mehr als 400 Kilogramm Gewicht gespart, teilt das Unternehmen vor der Messepremiere auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 29. September bis 14. Oktober) mit. Weil noch dazu die V8-Benziner und die Diesel mit sechs und acht Zylindern optimiert worden seien, gingen Verbrauch und CO2-Ausstoß deutlich zurück. Genaue Daten nannte Land Rover aber noch nicht.
Die Senkung des Spritverbrauchs spielte bei der Entwicklung der vierten Generation des Range Rovers eine entscheidende Rolle. Dennoch bleibt der Luxus laut dem Hersteller nicht auf der Strecke: Das Modell erhält eine neue Luftfederung und eine Fahrwerkselektronik, die den Allradantrieb, das Getriebe und alle elektronischen Assistenten automatisch an den jeweiligen Untergrund anpasst. Außerdem gibt es zwölf Zentimeter mehr Beinfreiheit im Fond und als Alternative zur konventionellen Rückbank erstmals zwei Einzelsitze hinten.
Zu den Preisen macht Land Rover noch keine Angaben. Da allerdings das aktuelle Modell mindestens 89 100 Euro kostet, dürfte der Nachfolger kaum für weniger als 90 000 Euro starten.
Quelle: ntv.de, dpa