Kurznachrichten

Politische Krise in Frankreich Bayrou hat seinen Rücktritt offiziell eingereicht

Nicht nur für den Premier auch für Macron ist es eine Schlappe. (Archivbild)

Nicht nur für den Premier auch für Macron ist es eine Schlappe. (Archivbild)

(Foto: Ludovic Marin/AFP POOL/AP/dpa)

Frankreichs Ministerpräsident Francois Bayrou hat seinen Rücktritt eingereicht. Das wurde auf der Internetseite der Regierung mitgeteilt. Der Zentrist zog damit nach nur neun Monaten im Amt die Konsequenz aus einer verlorenen Vertrauensabstimmung im Parlament. Diese hatte er zu Wochenbeginn selbst im Streit über die Haushaltspolitik des Euro-Landes gestellt.

Das Heft des Handelns liegt nun bei Präsident Emmanuel Macron. Er muss dringend einen Nachfolger bestimmen, um das hoch verschuldete Land aus der tiefen politischen Krise zu führen. Der Elysee-Palast hat die Ernennung eines neuen Regierungschefs binnen Tagen angekündigt - es wäre der fünfte in weniger als zwei Jahren.

Bayrous konservativer Vorgänger Michel Barnier war gar nur gut drei Monate im Amt. Nun muss sich Macron erneut einen neuen Regierungschef suchen. Beobachter gehen davon aus, dass der Präsident sich möglicherweise eher dem linken Parlamentsspektrum zuwenden könnte.

Macron hatte nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen im Juni 2024 das Parlament aufgelöst. Doch die vorgezogene Neuwahl hatte zu einer noch tieferen Spaltung der Nationalversammlung geführt und die politische Krise Frankreichs verschärft. Macron hat Forderungen der extrem rechten und linken Parteien – Rassemblement National und Unbeugsames Frankreich ("La France Insoumise") – nach einer Auflösung des Parlaments zurückgewiesen.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen